Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
1971 übernahm Theo Müller die 1896 von seinem Großvater gegründete Molkerei im bayerisch-schwäbischen Aretsried von seinem Vater - damals mit nur vier Angestellten. Heute steuert die Unternehmensgruppe Theo Müller im Molkerei-Segment die Geschäfte von zahlreichen Tochterunternehmen mit insgesamt 5 Milliarden Euro Jahresumsatz und 21.000 Mitarbeitern.
Einstiger Bäckereimogul Heiner Kamps gibt Chefposten ab
Zuletzt war Heiner Kamps – Unternehmer, Bäckereiriese und Multimillionär – an der Spitze des Unternehmens und verhalf der Molkereigruppe zu großem Erfolg. Zu Beginn seiner Tätigkeit als CEO konnte die Unternehmensgruppe 2 Milliarden Euro mit 5.000 Mitarbeitern generieren. Unter seiner Führung stiegen die Zahlen rasant an. Jetzt möchte sich Heiner Kamps aus dem Milchgeschäft zurückziehen, das hat der Unternehmer bereits 2013 bekannt gegeben. Ob er wieder in das Bäckereigeschäft einsteigt, mit dem er einst Millionen verdiente, hält sich Kamps noch offen.
Nachfolger Ronald Kers für Ausbau des britischen Geschäfts verantwortlich
Direkter Nachfolger von Kamps wird Ronald Kers. Der 44-jährige Niederländer fungierte bislang als CEO der Müller UK & Ireland Group. In dieser Position hat er nicht nur das erfolgreiche Joghurtgeschäft von Müller Dairy weiterentwickelt und das Frischmilch-Unternehmen Müller Wiseman Dairies in die Gruppe integriert. Kers spielte auch eine zentrale Rolle bei der Übernahme der Produktionsstätte Minsterley, wo gekühlte Desserts der Marke „Cadbury“ hergestellt und unter Lizenz vertrieben werden, sowie bei der Übernahme der NOM Dairy UK Limited in Telford (jetzt TM Telford), die maßgebend für den Ausbau des Handelsmarkengeschäfts von Müller Dairy im britischen Joghurt-Markt ist. Zuletzt erfolgte unter Kers‘ Führung der Einstieg in den britischen Buttermarkt mit einer eigenen Butterei in Market Drayton.
Interne Nachbesetzung unter Dach und Fach
Ab 2015 wird Ronald Kers die Gesamtverantwortung für die Unternehmensgruppe Theo Müller übernehmen. Seine künftigen Aufgaben erhält Kers schrittweise von seinem Vorgänger Heiner Kamps. „Ich freue mich sehr, dass wir die Position an der Spitze der Geschäftsführung intern nachbesetzen konnten. Wir sind damit dem Vorschlag von Heiner Kamps gefolgt und überzeugt, dass Herr Kers die Unternehmensgruppe auf ihrem Wachstumspfad erfolgreich weiterführen wird“, so Theo Müller, Alleingesellschafter der Unternehmensgruppe Theo Müller.