Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Juli 2020 soll die neue europäische Trägerrakete ARIANE 6 ihren Jungfernflug vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana antreten. Die Startanlagen werden vom Augsburger Raumfahrtunternehmen MT Aerospace realisiert.
Neben MT Aerospace ist auch das Mainzer Tochterunternehmen MT Mechatronics GmbH an dem Projekt beteiligt. Auftraggeber ist die französische Raumfahrtbehörde CNES.
Meilenstein für wichtiges europäisches Projekt
Das Review-Board besteht aus Teilnehmern der Europäischen Weltraumorganisation ESA, der ArianeGroup, CNES, Apave und Socotec. Ende November haben die Verantwortlichen einen wichtigen Schritt geschafft. So haben MT Aerospace und MT Mechatronics ihr detailliertes Design für die Startanlage bestätigt. Damit wurde grünes Licht für die planmäßige Umsetzung in Kourou gegeben. Der Starttisch ist gefertigt und kürzlich im Werk abgenommen. Sein Transport zum Startplatz ist für Anfang 2018 vorgesehen. Die ersten Mastteile für den Versorgungsturm sind bereits unterwegs nach Kourou.
MT Aerospace langfristiger Partner der ARIANE
MT Aerospace ist als Hauptauftragnehmer mit 10 Prozent Arbeitsanteil im Wesentlichen für die Treibstofftanks und die metallischen Strukturbauteile der ARIANE 6 verantwortlich. Zudem sind MT Aerospace und MT Mechatronics seit über 40 Jahren wesentlich an der Realisierung aller Startanlagen für die sechs Generationen der ARIANE und für die SOJUZ-Rakete am Weltraumbahnhof in Kourou beteiligt.
Über MT Aerospace
MT Aerospace ist ein Unternehmen der Luft- und Raumfahrtbranche. MT Aerospace beschäftigt rund 700 Mitarbeiter an den Standorten Augsburg, Mainz, Cagliari und Kourou. Als Teil des börsennotierten europäischen Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE entwickelt und produziert das Unternehmen wesentliche Komponenten für das europäische ARIANE-Trägersystem, die Airbus-Flotte, Raumfahrzeuge und Satelliten. MT Aerospace ist Technologieführer im Leichtbau aus Metall und Verbundwerkstoffen. Mit einem Arbeitsanteil von rund 10 Prozent ist das Unternehmen größter Zulieferer außerhalb Frankreichs für das ARIANE-Programm.
Über MT Mechatronics
MT Mechatronics mit Sitz in Mainz ist aus der Antennensparte der MAN Gustavsburg hervorgegangen. Heute gehören das Unternehmen zur MT Aerospace AG und OHB SE. Es ist spezialisiert auf Kommunikations-Antennen, optische und Radioteleskope, Industrieanlagen sowie auf mechatronische Ausrüstungen für Forschungs-Einrichtungen, Startanlagen für europäische Raumfahrtprogramme und medizinische Apparaturen zur Krebs-Therapie.