Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und setzt damit ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt. Die Unterzeichnung signalisiert die Wertschätzung aller Mitarbeitenden unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz.
Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt bekennt sich M-net zu einer diskriminierungsfreien Arbeitswelt. Das Unternehmen beschäftigt rund 850 Mitarbeitende mit 39 verschiedenen Nationalitäten. Offenheit und Toleranz sind dabei wichtige Bestandteile der Firmenkultur. Ein Beleg dafür sind die jüngsten Ergebnisse der anonymen Mitarbeiterbefragung aus dem Jahr 2023. In den entsprechenden Frageblöcken wurden von den Mitarbeitenden Bestwerte für das Unternehmen vergeben. Bei der "Fairness unabhängig von sexueller Orientierung" liegt die Zustimmung bei über 95 Prozent. M-net liege mit diesem Wert im absoluten Exzellenzcluster des mit der Befragung beauftragten Forschungsinstituts Great Place to Work. Auch aufgrund dieser Ergebnisse wurde M-net von Great Place to Work als einer der besten Arbeitgeber in Deutschland, Bayern und in der IT- und Telekommunikationsbranche ausgezeichnet.
Darüber hinaus engagieren sich Mitarbeitende aus der LGBTQI+ Community aktiv an dem konzernübergreifenden Diversity-Netzwerk Proud@SWM der Muttergesellschaft Stadtwerke München und im Rahmen des jährlichen Christopher Street Day in München.
„Toleranz und Vielfalt sind bei uns täglich gelebte Realität“, sagt Jana Schmidt, Leiterin des Bereichs Personal und Organisation bei M-net. „Für Außenstehende ist das aber natürlich nicht sofort erkennbar. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt legen wir nun ein öffentliches Bekenntnis ab, in dem unsere Haltung auch extern sichtbar wird. Das ist wichtig für unsere Mitarbeitende aber auch für unsere Kunden.“
„Unsere Gesellschaft ist vielfältiger und differenzierter denn je: Umso wichtiger ist der Einsatz für Diversity und für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander am Arbeitsplatz. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichten sich Unternehmen, die Vielfalt der Gesellschaft und deren Bedürfnisse innerhalb und außerhalb der Organisation anzuerkennen und zu respektieren, erklärt Charta-Geschäftsführerin Corina Christen. „Wer die Charta unterzeichnet, zeigt damit klar auf, dass die vielfältigen Bedürfnisse der Mitarbeitenden in den organisationsinternen Strukturen berücksichtigt und fest verankert werden müssen. Denn Diversity ist nicht nur eine Haltung, für die es sich lohnt, jeden Tag einzustehen, sondern der auch vor allem Taten folgen müssen“, ergänzt Charta-Geschäftsführerin Franzi von Kempis.