B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
M-net wird mit „Great Place to Work“ ausgezeichnet
Auszeichnung

M-net wird mit „Great Place to Work“ ausgezeichnet

Nelson Killius, Sprecher der M-net Geschäftsführung, und Social Media Managerin Tanja Winklhofer bei der Great Place to Work Pre
Nelson Killius, Sprecher der M-net Geschäftsführung, und Social Media Managerin Tanja Winklhofer bei der Great Place to Work Preisverleihung "Beste Arbeitgeber Deutschland 2024" , Foto: M-net.

M-net gehört wurde im Raum Bayern und in der allgemeinen Telekommunikationsbranche als Arbeitgeber ausgezeichnet. Was dahinter steckt.

Die Telekommunikationsfirma M-net wurde von Anhieb fünfmal von von dem international tätigen Forschungs- und Beratungsinstitut „Great Place to Work“ (GPTW) in drei Kategorien als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Die Ergebnisse basieren auf anonymen und repräsentativen Mitarbeiterbefragungen der Firma.

So wurde sich für den Sieger entschieden 

Basierend auf einer anonymen Mitarbeiterumfrage im vergangenen Herbst, zeichnen Auszeichnungen von „Great Place to Work“ Arbeitgeber in Bayern, und ganz Deutschland aus, mit besonderer Leistung im Bereich Management und Mitarbeiterzufriedenheit. Themen der Befragung waren unter anderem Vertrauen in die Führungskräfte, Teamgeist, Fairness, Wertschätzung, Respekt sowie Identifikation mit dem Unternehmen. Darüber hinaus wurde das Management im Rahmen eines Kultur-Audits befragt, welche Maßnahmen und Programme zur Gestaltung ihrer Unternehmenskultur aufgelegt wurden. Die Ergebnisse der beiden Befragungen wurden anschließend im Verhältnis 3:1 gewichtet, wobei die Bewertung durch die Mitarbeitenden im Vordergrund stand.

Anerkennung und Fairness

Jana Schmidt, Leiterin des Bereichs Personal und Organisation bei M-net äußert sich positiv zu den Auszeichnungen. „Die Auszeichnungen von Great Place to Work haben für uns eine besonders hohe Aussagekraft und liegen uns besonders am Herzen, weil sie auf der direkten Rückmeldung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter basieren“, so Jana Schmidt. „Es auf Anhieb in die Liste der besten Arbeitgeber im Land und der Branche geschafft haben, macht uns unglaublich stolz – und gleichzeitig auch sehr dankbar. Es ist für uns Ansporn, die Weichen so zu stellen und uns permanent weiterzuentwickeln, damit wir auch in Zukunft einer der besten Arbeitgeber hierzulande sind.“

Auszeichnungen auf internationalem Niveau

 „Great Place to Work“. (GPTW) führt jährlich weltweit Befragungen in 170 Ländern mit mehr als 20 Millionen Beschäftigten durch. „Unsere Auszeichnungen stehen für ein glaubwürdiges Management, das fair uns respektvoll mit den Beschäftigten zusammenarbeitet, für eine hohe Identifikation der Mitarbeitenden und für einen starken Teamgeist im Unternehmen“, meint Andreas Schubert, Geschäftsführer bei GPTW-Deutschland. Das deutsche Institut in Köln wurde 2002 mit dem Ziel gegründet, ein glaubwürdiges Instrument für die Entwicklung und Auszeichnung einer wirksamen Unternehmenskultur zu schaffen und kann für den Arbeitsmarkt daher ein hilfreiches Analysetool sein.

Artikel zum gleichen Thema