B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Glasfaseranbieter M-net heißt neuen Technischen Geschäftsführer willkommen
Personalie

Glasfaseranbieter M-net heißt neuen Technischen Geschäftsführer willkommen

Maximilian Oertle wird neuer Technischer Geschäftsführer von M-net.
Maximilian Oertle wird neuer Technischer Geschäftsführer von M-net. Foto: M-net/Alexandra Beier

Das bayrische Telekommunikationsunternehmen M-net beruft Maximilian Oertle als neuen Technischen Geschäftsführer ein. Was ihn dazu qualifiziert und welche Aufgaben ihn erwarten.

Maximilian Oertle übernimmt zum 1. August 2024 die Technische Geschäftsführung beim bayerischen Glasfaseranbieter M-net. In dieser Funktion ist er künftig für das gesamte Ressort Technik mit den Bereichen Netzplanung und ‑ausbau, technischer Service und Netzbetrieb sowie IT zuständig und übernimmt somit die Nachfolge von Dr. Hermann Rodler, der im November 2023 unerwartet verstorben war.

Der Werdegang von Maximilian Oertle

Maximilian Oertle kommt vom Glasfaseranbieter Infrafibre Germany, wo er derzeit als CEO der Infrafibre Networks GmbH sowie als CTO der Infrafibre Germany Gruppe tätig ist. Zuvor verantwortete er rund fünf Jahre lang als CTO den gesamten Bereich Technik beim Telekommunikationsanbieter EWE Tel. Markus Niedermeier, der die Funktion des Technischen Geschäftsführers bei M-net derzeit interimistisch ausfüllt, konzentriert sich ab August wieder voll auf seine Tätigkeit als Bereichsleiter für Geschäftskunden.

Maximilian Oertle verfügt über eine mehr als 30-jährige Führungs- und Beratungserfahrung im Mobilfunk- wie auch im Festnetzmarkt und bringt eine breite technische Expertise mit in seine neue Funktion bei M-net. Zu seinen Stationen vor der Infrafibre Germany Gruppe zählen unter anderem die Siemens AG, Arcor und Telefónica Deutschland, wo er zuletzt bis 2009 als Director Technology Delivery und Mitglied der erweiterten Geschäftsführung tätig war. Im Rahmen einer rund zehnjährigen Tätigkeit als Interim Manager war er anschließend für verschiedene technische Bereiche bei Telekommunikationsunternehmen wie Deutsche Telekom, Ericsson oder 1&1 Versatel verantwortlich, bevor er rund fünf Jahre lang als CTO den gesamten Bereich Technik beim regionalen Telekommunikationsanbieter EWE Tel führte und dabei auch den eigenwirtschaftlichen und geförderten Glasfaserausbau sowie die Wholesale und Wholebuy Prozesse verantwortete. 

So reagiert die Geschäftsführung von M-net

„Mit seiner umfangreichen technischen Erfahrung im Telekommunikationsmarkt, seinem tiefgehenden Know-how im Glasfaser-Netzausbau und seinem Hintergrund im Bereich Infrastruktur-Kooperationen ist Maximilian Oertle der ideale Nachfolger, um den Technik-Bereich bei M-net weiterhin erfolgreich in die Zukunft zu führen“, so Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München und Vorsitzender des Aufsichtsrats von M-net. „Gleichzeitig danken wir Markus Niedermeier sehr herzlich für seine Bereitschaft, mit seiner Erfahrung und Kompetenz weiterhin bis Ende Juli als Interim Geschäftsführer für M‑net zur Verfügung zu stehen. Mit diesem Einsatz zusätzlich zu seiner wichtigen Rolle als Bereichsleiter für Geschäftskunden leistet er einen unschätzbaren Beitrag für die stabile Entwicklung des Unternehmens.“

Der neue Mann konzentriert sich auf die Gegenwart

„M-net spielt eine wichtige Rolle im Bereich der Glasfaser-Technik und ist auf regionaler Ebene als Anbieter wie auch als Arbeitgeber im deutschen Telekommunikationsmarkt von Bedeutung“, so Maximilian Oertle. „Ich freue mich auf die Gelegenheit, meiner Leidenschaft für den Aufbau und die Entwicklung von Glasfaser-Netzen von August an hier in diesem Umfeld in meiner bayerischen Heimat nachzugehen. Bis dahin werde ich mich weiterhin mit voller Kraft und mit ganzem Einsatz meiner bestehenden Rolle innerhalb der Infrafibre Gruppe widmen.“

Artikel zum gleichen Thema