Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Inzwischen zählt M-net rund 380.000 Kundenanschlüsse. Jeder dritte davon ist ein Glasfaseranschluss. Am deutlichsten zugelegt hat M-net erneut im Privatkundensektor. Über 33.000 Kunden entschieden sich 2015 für M-net. Gegenüber dem bereits wachstumsstarken Vorjahr entspricht dies einer neuerlichen Steigerung von knapp 12 Prozent. Bei der Mehrzahl der Neuanschlüsse handelt es sich um Glasfaseranschlüsse, wie beispielsweise in Oberostendorf. Am Ende des Geschäftsjahres belief sich ihre Zahl auf rund 120.000. Dies entspricht einer Steigerung von rund 30 Prozent in zwölf Monaten.
M-net feiert 20-jähriges Jubiläum mit neuen Rekorden
„Unser wettbewerbsfähiges Glasfaserportfolio sowie die Nachfrage nach höherer Bandbreite förderten in den letzten Jahren ein nachhaltiges Kundenwachstum“, sagt Jens Prautzsch, der Vorsitzende der M-net Geschäftsführung. Mit 380.000 Privat- und Geschäftskundenanschlüssen zählt das Unternehmen heute mehr Kunden als jemals zuvor. „Im wettbewerbsintensiven Telekommunikationsmarkt ist es M-net erneut gelungen, die selbst gesteckten Ziele zu erreichen und gesund zu wachsen. Ein schöneres Geschenk konnten wir uns zu unserem runden Geburtstag nicht machen.“
Geschäftskundenbereich bricht Rekorde
Auch im Geschäftskundenbereich schreibt M-net einen neuen Rekord: Hier wurde der höchste Jahresumsatz seit Gründung des Unternehmens erwirtschaftet. Verantwortlich dafür waren unter anderem der Gewinn vieler volumenreicher Neukunden in der zweiten Jahreshälfte und der Vertrieb zusätzlicher Dienste bei Bestandskunden. Im Vergleich zum Vorjahr steigerte die Business Unit Geschäftskunden den Vertragsbestand um über 5 Prozent und den Umsatz um knapp 4 Prozentpunkte.
M-net will mit Breitbandausbau weiter wachsen
Seit Jahren investiert M-net massiv in den Aufbau zukunftssicherer Hochgeschwindigkeitsnetze in Bayern. „Die optische Datenübertragung via Glasfaser ist in unseren Augen alternativlos. Nach dieser Überzeugung arbeiten wir und unser unternehmerischer Erfolg zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit der Glasfaser verfügen wir über die fortschrittlichste Breitbandtechnologie, die es auf dem Markt gibt. Und mit ihr wollen wir weiter wachsen“, so Prautzsch.
M-net Firmenlauf in Augsburg
Hochgeschwindigkeit kommt im Mai auch wieder nach Augsburg. Neben einer schnellen Internetverbindung bietet M-net als Titel-Sponsor auch wieder den beliebten Firmenlauf in der Fuggerstadt an. 10.000 Plätze gibt es, die Unternehmen mit ihren Läufer belegen können.