Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ab 19 Uhr gehören die Laufschuhe heute definitiv zur Arbeitskleidung. An der Messe Augsburg fällt in diesem Jahr der Startschuss für den M-net Firmenlauf. Die Läufer sind motiviert und auch die Veranstalter freuen sich auf den 2. M-net Firmenlauf. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, konnten die Teilnehmerzahlen verdoppelt werden. Im vergangenen Jahr gingen 3000 Läufer am Kongress am Park an den Start. Heute Abend werden sich 6000 Läufer aus mehr als 350 Firmen an der Messe Augsburg versammeln und zum Gelingen des 2. M-net Firmenlauf beitragen.
Musikalische Unterstützung
Den Läufern wird es auf der knapp 6 km langen Strecke sicherlich nicht langweilig werden. Falls bei dem einen oder anderen Mitarbeiter dennoch die Motivation sinken sollte, werden 5 Bands auf der Strecke die Läufer anheizen. Beim Startpunkt wird sich „LetsDrum!“positionieren. Mit energiegeladenen Rhythmen aus Afrika bereiten sie die Starter bestens auf den anstehenden Lauf vor. An Kilometer 1,2 erwartet die Läufer die SGL-Werkskapelle aus Meitingen mit traditioneller, symphonischer und konzertanter Blasmusik. Nach weiteren 1,3 Kilometern heizt die Gruppe Sambamania mit brasilianischer Musik den Teilnehmern des zweiten M-net Firmenlaufs ein. Die energiegeladene Percussion- und Showband aus dem Augsburger Raum, Pica-Pau, was übersetzt brasilianischer Specht heißt, treibt die Läufer an Kilometer 4 nochmals richtig an. Fast geschafft haben es die Teilnehmer, wenn sie an Kilometer 5 auf die talentierten Schüler der Beathof Schlagzeug Abteilung treffen. Danach geht es motiviert auf den letzten Kilometer um am Zielpunkt von den jubelnden Fans in Empfang genommen zu werden.
2. M-net Firmenlauf unterstützt soziales Projekt
Wie bereits der 1. M-net Firmenlauf unterstützt auch die zweite Auflage ein Sozialprojekt. Die Teilnehmer des Firmenlaufs müssen ein Startgeld bezahlen. Von diesem Startgeld gehen 2 Euro je Läufer an das Sport-Sozial-Projekt in Oberhausen. Mit den Startgeldern des 2. M-net Firmenlaufes ist die Finanzierung einer Boulderanlage in der ehemaligen Seitenkapelle der Pfarrkirche St. Joseph gesichert. Die Pfarrei, mit dem Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates Raimund Mittler, entwickelte zusammen mit Schulen, Kitas der ARGE Oberhauser Vereine sowie dem Frère-Roger-Kinderzentrum die Idee, eine gemeinsam nutzbare Boulderanlage zu errichten. Ziel ist es, durch gemeinsames Sporttreiben im Brennpunkt Oberhausen die soziale Integration voranzutreiben und den Kindern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung anbieten zu können.
Der zeitliche Ablauf am M-net Firmenlauf 2013
Die wichtigsten Informationen für die Läufer
Wer seine Laufschuhe noch nicht während der Arbeitszeit getragen hat und auch das Outfit noch lauftauglich machen muss, der findet die Umkleiden im Tagungscenter der Messe. Außerdem befindet sich eine kostenlose Garderobe für alle Teilnehmer im Foyer des Messezentrums. Ein Beutel mit ihrer Startnummer reicht aus, um hier alle Wertgegenstände gut zu verstauen. Abholschein ist Ihre Startnummer.
Bilder vom Lauf
Wer sich einen Eindruck vom letzten Jahr verschaffen will, findet hier alle Bilder vom 1. M-net Firmenlauf. Auch in diesem Jahr begleiten wir den M-net Firmenlauf. Ab 22 Uhr gibt es die ersten Bilder vom Lauf. Am 15. Mai finden Sie um spätestens 10 Uhr dann auch die Bilder der Party.
Außerdem gibt es am 15. Mai ab ca. 16 Uhr das E-Magazin zum Lauf in unserer neuen B4B SCHWABEN Kiosk App.