B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Mittelstand 4.0: „Die Finanzierung von Unternehmen verändert sich"
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Gastgeber Sonntag & Partner

Mittelstand 4.0: „Die Finanzierung von Unternehmen verändert sich"

Das Business Breakfast „Mittelstandsfinanzierung 4.0“ fand bei Sonntag & Partner statt. Foto: B4B WIRTWSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Das Business Breakfast „Mittelstandsfinanzierung 4.0“ fand bei Sonntag & Partner statt. Foto: B4B WIRTWSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Am 20. Juli 2017 fand bei Sonntag & Partner in Augsburg eine Veranstaltung der DFT Deutsche Finetrading AG statt. Im Herzen der Augsburger Innenstadt stellten sich Experten der Frage: Wie verändert sich die Finanzierung des Mittelstands im Zuge des digitalen Wandels?

Dr. Klaus Leuthe, Partner der Kanzlei Sonntag & Partner, begrüßte als Gastgeber die zahlreichen Teilnehmer des Events. „Finanzierung 4.0 ist für uns ein zunehmend wichtiges Thema“, so Leuthe. Ein Grund dafür: Rund 85 Prozent der Mandanten der Kanzlei gehören zum inhabergeführten Mittelstand. „Die Finanzierung traditioneller Familien-Unternehmen verändert sich. Vor 20 Jahren wurde das Thema noch anders diskutiert als heute“, so Leuthe weiter.

Wie wirken sich die niedrigen Zinsen auf die Kredit-Vergabe aus?

Die Finanzierung mittelständischer Unternehmen befindet sich im Umbruch: Davon ist der Veranstalter des Events, die DFT Deutsche Finetrading AG, überzeugt. So zeige sich, dass der Zugang zu herkömmlichen Krediten immer schwieriger werde. Ausgerechnet die historisch niedrigen Zinsen seien der Grund dafür. Denn weil durch sie die Zinsmargen der Banken schrumpfen, sinken auch die Erträge. Bei der Vergabe von Krediten habe der Mittelstand deshalb häufig das Nachsehen.

Am 20. Juli 2017 stellten sich renommierte Experten der Frage: Wie verändert sich die Finanzierung des Mittelstands im Zuge des digitalen Wandels? Zur Diskussion und zum Netzwerken hatte die DFT Deutsche Finetrading AG nach Augsburg zu Sonntag & Partner eingeladen.

Fotos: Rebecca Weingarten / B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Digitalisierung verändert auch Finanzierung des Mittelstands

Bei Sonntag & Partner stellte die DFT Deutsche Finetrading AG deshalb auch neue Wege der Finanzierung mittelständischer Unternehmen vor. Eine immer größere Rolle spielen dabei die sogenannten Fintechs. „Fintech“ setzt sich aus den Wörtern „financial services“ und „technology“ zusammen. Gerade in diesem Bereich gibt es eine weltweit erstarkende Startup-Szene.

Herkömmlicher Hausbank oder alternative Finanzierungs-Form?

Dirk Oliver Haller, Vorstand der DFT Deutsche Finetrading AG sowie Geschäftsführer der interFin GmbH, richtete die Veranstaltung aus. Gemeinsam mit Friedrich Hubel, Lendico Deutschland GmbH, Dr. Daniel Bartsch, dreditshelf GmbH, und Alessandro Audretsch, iwoca Deutschland, zeigte er verschiedene Finanzierungs-Möglichkeiten für Unternehmen auf. Ein Trend zeichnet sich laut Veranstalter ab: Für kleine und mittelgroße Unternehmen liege die Zukunft der Finanzierung darin, neben der Hausbank auch noch Alternativen zu haben. Dabei können für den jeweiligen Zweck passende Partner gewonnen werden. So soll der finanzielle Freiraum für das künftige Wachstum des Unternehmens möglichst groß gehalten werden.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema