Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Münchner Food-Tech-Anbieter Foodji hat seine Präsenz in Süddeutschland ausgeweitet und bietet ab sofort auch in Augsburg Unternehmen eine moderne Lösung für die Mitarbeiterverpflegung. Der smarte Essensautomat liefert rund um die Uhr gesunde Mahlzeiten und richtet sich vor allem an Betriebe ohne eigene Kantine.
Foodji nutzt eine KI-gestützte Software und automatisierte Lieferketten, um rund um die Uhr frisch zubereitete Speisen bereitzustellen. Das Angebot umfasst mehr als 300 Haupt- und Frühstücksgerichte sowie Backwaren. Für Unternehmen ist das Konzept laut Foodji eine wirtschaftliche und flexible Alternative zur klassischen Betriebsgastronomie. Dabei richtet sich das Unternehmen vor allem an mittelständische Betriebe ohne eigene Verpflegungslösung, sieht aber auch Potenzial bei größeren Unternehmen, bei denen das Angebot bestehende Betriebsrestaurants ergänzen oder ersetzen kann.
Der Flugzeugbauer Airbus zählt zu den ersten Nutzern der Foodji-Automaten in Augsburg. Laut Ole Stechert, Head of Catering bei Airbus Deutschland, ergänzt das Angebot die bestehenden Kantinen optimal und verbessert die Verpflegung der Schichtarbeitenden durch eine flexible und vollwertige Mahlzeitenversorgung. Er betont: „Mitarbeiterverpflegung verstehen wir als zentralen Bestandteil des individuellen Wohlbefindens – und damit als Basis für die Motivation, Produktivität und Zufriedenheit unserer Beschäftigten.“
Mit dem Schritt nach Augsburg stärkt Foodji seine Marktposition im süddeutschen Raum. Thorsten Schaar, Vice President Sales bei Foodji, erläutert: „Augsburg ist für uns ein Schlüsselstandort bei der Umsetzung unserer Vision, gesunde Ernährung an jedem Arbeitsplatz in Deutschland verfügbar zu machen.“ Die zentrale Lage zwischen München, Nürnberg und Ulm mache die Stadt zum idealen Ausgangspunkt für den Ausbau des Versorgungsnetzes. Foodji verzeichnet weiterhin starkes Wachstum und hat jüngst seine Finanzierung erweitert, um die Skalierung des Geschäftsmodells voranzutreiben.