Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die SGL CARBON GmbH und Lech-Stahlwerke GmbH engagieren sich erneut als einzige Unternehmen im Landkreis Augsburg mit einer eigenen Blutspendenaktion. Im vergangenen Dezember 2014 boten die beiden Unternehmen ihren Angestellten in Meitingen die Möglichkeit, sich während der Arbeitszeit Blut abnehmen zu lassen. Eigens dafür war ein Blutspendemobil vor Ort.
Blutspenden und Typisieren lassen für den guten Zweck
Insgesamt beteiligten sich 63 Mitarbeiter der SGL CARBON GmbH und der Lech-Stahlwerke GmbH an der Aktion und spendeten ihr Blut für den guten Zweck. Unterstütz wird das Programm vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK). In diesem Jahr wurde den Teilnehmern außerdem angeboten, sich zusätzlich freiwillig einer Knochenmarktypisierung zu unterziehen. Über diese können sich Menschen in eine weltweite Datenbank aufnehmen lassen, welche genetisch passende Spender für an Blutkrebs erkrankte Menschen sucht.
Die Mitarbeiter der beiden Unternehmen als Vorbilder für die ganze Region
„Ich möchte mich bei allen Spendern herzlich bedanken! Es freut mich sehr, dass viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Vorbildfunktion übernommen haben und mit ihrer Spende dabei helfen Leben zu retten. Ich hoffe, dass dieses positive Signal unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch andere zur Nachahmung anregt“, so Marcel Mohsmann, Leiter Personalmanagement bei LSW. Obwohl die Lech-Stahlwerke GmbH und SGL CARBON GmbH dieses Projekt bereits seit mehreren Jahren regelmäßig durchführen, hat sich kein weiteres Unternehmen im Landkreis Augsburg dieser Tradition angeschlossen.
Verlosung soll zum mitmachen anregen
Zur Motivationssteigerung trug bei der Blutspendenaktion auch eine Verlosung bei. Die Lech-Stahlwerke GmbH konnte zwei Partner für das Programm gewinnen: Die ZUP! Beratung – Marketing –Kommunikation GmbH und die Allianz Generalvertretung Dzaiy aus Augsburg begleiten das Projekt. Unter allen Teilnehmern wurden fünf Familientickets (für je fünf Personen) für den Zoo Augsburg und zweimal zwei Eintrittskarten für ein Spiel des FC Bayern München verlost.