Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei den Stadtwerken Augsburg hat man Erfahrung mit Erdgas als Kraftstoff: Nicht nur alle Omnibusse fahren im Regelbetrieb mit Erdgas, auch der gesamte Fuhrpark des Unternehmens ist seit langem umweltschonend unterwegs. Vor 16 Jahren waren die Stadtwerke Augsburg mit einem Pilotprojekt eine der ersten in Deutschland, die Erdgas als Kraftstoff auf die Straße brachten. Deshalb gilt Augsburg auch als Hochburg der Erdgas-Fahrzeuge – nirgendwo sonst sind so viele Erdgasautos unterwegs.
Billiger Kraftstoff
Erdgas als Kraftstoff kostet bei gleicher Fahrstrecke nur halb so viel wie Benzin, etwa 30 Prozent weniger als Diesel und rund 20 Prozent weniger als Autogas. Mit dem Bio-Erdgas, das die Stadtwerke an ihren Zapfsäulen anbieten, werden CO2 und Treibhausgase gegenüber Benzin um 90 Prozent reduziert. Das Bio-Erdgas ist von gleicher Qualität wie Erdgas, kann also ohne Einschränkungen von allen Erdgasfahrzeugen getankt werden.
Fünf Erdgas-Tankstellen im Raum Augsburg
Dazu gibt es eine breite Angebotspalette an Modellen fast aller Autohersteller, die sich weder in der Optik noch in der Fahrweise von den Benzinern unterscheiden. Und auch das Tankstellennetz ist flächendeckend – im Raum Augsburg sind es von den Stadtwerken und ihren Partner fünf Tankstationen, deutschlandweit bereits über 900. Wer sich bis zum 10. März 2012 für ein neues Erdgasauto entscheidet, bekommt von den Stadtwerken Augsburg einen Tankgutschein im Wert von 400 Euro dazu.
Für mehr Informationen: www.stawa.de