Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Umfassende Informationen und immer auf dem neuesten Stand: Unter diesen Vorgaben haben die Stadtwerke Augsburg eine eigene Internetseite zum geplanten Wasserkraftwerk im Hochablasswehr geschaltet. Ziel ist es, allen interessierten Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich ausgiebig über das Thema Wasserkraftwerk am Hochablass zu informieren.
Informationen so viele man will
Unter www.wkw-hochablass.de sind daher alle Fragestellungen, die im Rahmen des Projektes bisher an die Stadtwerke herangetragen wurden beantwortet. Neue Themen, Fragen und Entwicklungen sollen dabei stets aktuell online gestellt werden. Darüber hinaus gibt es Pläne, Bilder und Fernsehberichte zum Wasserkraftwerk. Und für all jene, denen die Informationen noch nicht ausreichen, gibt es ein Kontaktformular um Fragen und Anregungen direkt an die Stadtwerke zu richten.
Stadtrat beschäftigt sich mit Wasserkraftwerk.
Auch der Stadtrat beschäftigt sich heute übrigens wieder mit dem Thema Wasserkraftwerk am Hochablass. Als zweiter Tagesordnungspunkt ist die „Durchführung eines Ratsbegehrens zum Einbau eines Wasserkraftwerks in das bestehende Hochablasswehr“ geplant. Die öffentliche Sitzung beginnt um 14:30. Weitere Themen in der Stadtratssitzung wird wieder einmal das Curt-Frenzel-Stadion sein, sowie der Innovationspark.