Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Der Königsplatz ist noch gar nicht lange wieder aktiv, am Bahnhof wird noch gebaut, beim Stadttheater steht die Finanzierung noch nicht, doch die nächste Baustelle ist dennoch schon geplant. Bereits Ende letzten Jahres gab der Augsburger Stadtrat grünes Licht für die Trassenführung der neuen swa Linie 5. Diese soll den Augsburger Hauptbahnhof und das Klinikum verbinden. Zusammen mit der Linie 6 entsteht so eine durchgängige Ost-West-Achse für das gesamte Stadtgebiet. Doch in der Bevölkerung gibt es Wiederstand.
swa will Bürger über Linie 5 informieren
Aber diesen sind die Stadtwerke mittlerweile (leider) schon gewöhnt. Auch bei der Fusion mit erdgas schwaben gab und gibt es Probleme. Um den Bürgern der Stadt die neue Linie 5 etwas näher zu bringen, veranstaltet die swa nun eine Trassen-Begehung. Insbesondere Anwohnern sollen so über den Stand der Planungen informiert werden. Die swa wollen dabei auch darstellen, warum nach intensiven Prüfungen unterschiedlicher Varianten die Entscheidung für diese Trasse gefallen ist.
Zwei Begehungen sollen Trassenverlauf demonstrieren
Am Dienstag, 15. Juni wird der Abschnitt von der künftigen westlichen Tunnelausfahrt am Hauptbahnhof durch das Thelottviertel bis zur Luitpoldbrücke begangen. Treffpunkt ist um 19 Uhr am Sebastian-Buchegger-Platz. Am 16. Juni folgt dann die Begehung der Hessenbachstraße zwischen Luitpoldbrücke und der Einmündung in die Bürgermeister-Ackermann-Straße. Beginn ist ebenfalls um 19 Uhr. Getroffen wird sich an der Luitpoldbrücke, Ecke Hessenbachstraße.
20.000 Menschen im Einzugsgebiet der Linie 5
Das Einzugsgebiet der Linie 5 umfasst rund 20.000 Personen, die dort in der Nähe leben. Diese Zahl wird mit den neuen Gewerbe- und Wohngebieten auf den Konversionsflächen Centerville und in Kriegshaber noch ansteigen. Derzeit werden die Planfeststellungsunterlagen für die Linie 5 erstellt.