B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Messe Augsburg: Großer Andrang bei der akademika 2014
WiSo-Führungskräfte-Akademie

Messe Augsburg: Großer Andrang bei der akademika 2014

Die Besucher trafen auf der akademika 2014 auf potentielle Arbeitgeber. Foto: B4B SCHWABEN
Die Besucher trafen auf der akademika 2014 auf potentielle Arbeitgeber. Foto: B4B SCHWABEN

Als vergangenen Dienstag um 10 Uhr die Tore zur akademika 2014 in der Messe Augsburg geöffnet wurden, standen Studenten, Absolventen und Young Professionals bereits Schlange, um mit potentiellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

von Kathrin Lüders, Online-Redaktion

Fotos der akademika 2014 finden Sie hier

In Nürnberg fand die akademika dieses Jahr bereits im fünfzehnten Jahr statt, in Augsburg war es 2014 das vierte Mal. Der Veranstalter, die WiSo-Führungskräfte-Akademie freut sich auch in diesem Jahr über die große Resonanz. Über 70 renommierte Unternehmen, darunter Fujitsu, Microsoft, die Einzelhandelsriesen ALDI und LIDL, sowie voxeljet und MAN Diesel zählten zu den Ausstellern.

akademika 2014 führt mit bunten Punkten zum Traumjob

Das bewährte Messekonzept wurde in diesem Jahr durch ein Feature erweitert: Mit „akademika highlightet“ wurden den sieben repräsentierten Fachbereichen jeweils Farben zugeordnet. So konnten sich die Interessenten, aus verschiedenen Studiengängen, vom Ingenieurswesen bis hin zu Geisteswissenschaften, an der jeweiligen, an der jeweiligen farblichen Markierung an den Ständen orientieren, ob ihr Fachbereich im Unternehmen gesucht ist. 

Durch die Anzahl der Farbpunkte konnten die Aussteller sogar die Höhe ihres Personalbedarfs im entsprechenden Fachbereich angeben. Die farblichen Highlights halfen nicht nur den Besuchern gleich auf den ersten Blick interessante Stände zu erkennen, auch ihre Besucherausweise wurden wiederrum mit Farbpunkten versehen – so konnten die Unternehmensvertreter interessante Gesprächspartner identifizieren. „Mit dem neuen Farbkonzept wollten wir unseren Kunden ein Matching anbieten, das durch seinen Symbolcharakter einfach und schnell zu erfassen ist, und so zu vielen, ergebnisreichen Kontakten führt“, so der Veranstalter. Da das System in Nürnberg ein so großer Erfolg war, wurde es in diesem Jahr auch in Augsburg eingeführt.

Bewährte Services rund um die Bewerbung

Neben dieser Neuerung setzte die akademika 2014 auch weiterhin auf ihre bewährten Features für die Besucher. Die Angebote Bewerbungs-Unterlagen checken zu lassen, ein kostenloses Bewerbungsfoto, sowie Karrierecoachings und die zahlreichen kostenfreien Vorträge mit Tipps und Tricks rund um das Thema Bewerbung und Berufseinstieg wurden auch in diesem Jahr wieder rege in Anspruch genommen. 

Fotos der akademika 2014 finden Sie hier

Bereits zum vierten Mal fand die akademika in diesem Jahr in der Messehalle 7 der Messe Augsburg statt. Studenten, Absolventen und Young Professionals hatten hier die Möglichkeit mit potentiellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Zu den Highlights zählte das neu eingeführte Farb-Konzept.

Artikel zum gleichen Thema