B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
akademika mit neuem Farbkonzept
WiSo-Führungskräfte-Akademie

akademika mit neuem Farbkonzept

Auf der akademika. Foto: WiSo-Führungskräfte-Akademie
Auf der akademika. Foto: WiSo-Führungskräfte-Akademie

Bereits zum vierten Mal ist die akademika zu Gast in Augsburg. „Geboren“ in Nürnberg, bietet sie nun auch Studenten, Absolventen und Young Professionals in Augsburg die Möglichkeit potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen und mit ihnen in Kontakt zu treten. Es werden dieses Jahr rund 3.000 Besucher erwartet, die zum ersten Mal vom Neuen Farbkonzept der Messe profitieren sollen, welches bereits in Nürnberg erfolgreich ausgetestet wurde.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Am 18. Und 19. November findet die akademika im Augsburger Messezentrum statt. Die Job-Messe ist damit zum vierten Mal zu Gast in Augsburg. In Nürnberg, ihrem Entstehungsort, feierte sie dieses Jahr 15jähriges Bestehen. Die Messe erfreut sich an beiden Standorten großer Beliebtheit. Auch dieses Jahr werden wieder rund 3.000 Interessenten erwartet. Zu der Zielgruppe zählen Studenten, Absolventen und sogenannte Young Professionals.

Erster Kontakt mit Potenziellen Arbeitgebern / Mitarbeitern

Die akademika bietet den jungen Hochschulabsolventen die Möglichkeit, während und nach dem Studium mit potentiellen Arbeitgebern persönlich und auf direktem Weg in Kontakt zu treten. Die Unternehmen präsentieren sich hier als attraktive Arbeitgeber und suchen zukünftige qualifizierte Mitarbeiter für ihren Betrieb. Es werden erste Gespräche geführt, Lebensläufe übergeben und Visitenkarten ausgetauscht. Vertreten sind auch dieses Jahr wieder namenhafte Unternehmen wie Fujitsu, Microsoft und PricewaterhouseCoopers.

Neues Farbkonzept für besseres Matching auf der akademika

Der Veranstalter der Messe, die WiSo-Führungskräfte-Akademie, hat sich zum 15jährigen Bestehen der akademika nürnberg ein erweitertes Konzept zur Steigerung der Erfolgsquote für Aussteller und Besucher überlegt. Durch einen Farbcode können Arbeitgeber und Besucher erkennen, wer für sie in Frage kommt. Das Konzept „akademika highlighted“ funktioniert ganz einfach: alle Studiengänge finden sich in sieben Fachrichtungen wieder. Jede davon ist mit einer bestimmten Farbe gekennzeichnet. Die Aussteller markieren mit Farbpunkten an Ihren Ständen, welche Fachbereiche gerade von den Unternehmen gesucht werden. Auch die Höhe des Bedarfs kann durch Anzahl der Farbpunkte angegeben werden. Die Besucher wiederrum erhalten eine Farbkennzeichnung auf ihrem Besucherausweis, die ihrem Studiengang wiederspiegelt.  Dadurch können Unternehmen gezielt die von ihnen gesuchten Fachinteressierten ansprechen, und von selbigen leichter erkannt und gefunden werden.

Die kostenlosen Serviceleistungen auf der akademika

Altbewährtes wird bei dieser Neuerung natürlich nicht vergessen. Die beliebten Serviceleistungen der Messe - Bewerbungsunterlagen-Checks, Bewerbungsfotos, Karrierecoaching und zahlreiche Vorträge mit Tipps und Tricks rund um das Thema Bewerbung und Berufseinstieg – bleiben der Messe erhalten. Für Studenten und Absolventen ist die akademika komplett kostenfrei. Auch die angebotenen erwähnten Serviceleistungen können umsonst genutzt werden. Für Young Professionals kostet das 2-Tages-Ticket aber 5 Euro.

Artikel zum gleichen Thema