Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die JAGEN UND FISCHEN Messe findet kommendes Jahr vom 15. bis zum 18. Januar in Augsburg statt. Dieses Jahr durfte die Messe rund 25.000 Gäste begrüßen. Auch für das nächste Jahr wurde für die Besucher wieder ein bunt gemischtes Angebot an Vorträgen und Aktionen zusammengestellt. Auch auf einige der wichtigsten Fragen, die sich Jäger und Fischer stellen, wird hier versucht Antwort zu geben. Beispiel hierfür ist die Diskussion, ob sinnvoll eingesetzte technische Hilfsmittel waidgerecht sind.
Vorträge zu verschiedenen Themen von Branchen-Experten
Als einer der spannend erwarteten Redner wird Konrad Esterl, bekannter Hirschrufer und Lockjagdspezialist, über Ruf-, Lock- und Reizjagd referieren. Der Buch Autor Erich Marek dagegen wird persönlich von seiner Blattjagdberichten, über welche er in seinem Werk schrieb. Über die aktuelle Forschungsergebnisse und die Auswirkungen auf die Jagd, wenn Wolf und Luchs in die Reviere einziehen, berichtet Dr. Christine Miller von der Gregor Luisoder Umweltstiftung. Auch das Thema Imkerei wird auf der JAGEN UND FISCHEN durch drei Vorträge bedacht.
Michael Kahlstadt berichtet über das Forellenangeln
Wer sich für das Thema Forellenangeln interessiert, der dürfte sich bei der JAGEN UND FISCHEN auf Michael Kahlstadt freuen. „Das ‚Angeln am Forellensee‘, wie auch der Titel eines meiner Bücher lautet, bedient eine ganz spezielle Nische, zu der es vor Jahren, außer einer wachsenden Fangemeinde von circa 300.000 Anglern, weder ein Buch noch Informationen in den einschlägigen Zeitschriften gab", erzählt der Spezialist für Forellenangeln am Forellensee in Deutschland. „Viele Vereinsmitglieder schaffen es nicht, die in ihre Seen eingesetzten Forellen zu fangen, weil sie sich nicht auf diese Fische einstellen. Die richtige Tiefe, die richtige Stelle und das Erzeugen einer Druckwelle, die das Seitenlinienorgan dieses Kaltwasserfisches reizt, sind einige wichtige Tipps für den Erfolg", so Michael Kahlstadt weiter.
Testfahrt mit dem „Alleskönner“-Modell von John Deere
Allradkünstler (in allen Preis- und Ausstattungsklassen) stellt die Trübenbacher GmbH in ihrem Off-Road-Parcours mit den geländegängigen Gator-Modellen von John Deere vor. Zusammen mit einem Testfahrer können die Besucher im Freigelände über Baumstämme, eine Schrägfahrt und durch zwei Gruben mit diesen Fahrzeugen fahren. Die flexiblen "Arbeitstiere" bewältigen auch die schlammigsten Pfade und die steilsten Hänge und räumen sogar Schnee. Es gibt sie in allen Antriebsarten, egal ob Elektro-, Diesel- oder Benzinmotor.
Auch die Falknerei ist ein Thema der JAGEN UND FISCHEN
Einen Einblick in die Tradition der Falknerei wird den Besuchern in der täglichen Präsentation von verschiedenen Greifvögeln auf der großen Schaubühne in Halle 3 geboten. Der Falkner Wolfgang Schreyer erklärt unteranderem, wie die Tiere zur Jagd ausgebildet und eingesetzt werden. Mutige Kinder haben die Chance, einen Lannerfalke auf ihrer Faust (geschützt durch einen Lederhandschuh) landen zu lassen.
Internationale Vertreter und Gewinnspiel auf der Messe
Zudem treffen sich die Mitglieder aus dem internationalen "Yeswehunt-Internetforum" am Eröffnungstag der JAGEN UND FISCHEN zum Auslandsjägertag für einen intensiven Austausch. Wen es dann in die Ferne zieht, der kann sich auf der JAGEN UND FISCHEN auch über Jagd- und Angelreisen informieren. Ein Gewinnspiel mit Quiz rundet das Angebot der Messe schlussendlich ab.