Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Kreissparkasse Augsburg übergab Walter Pietsch die Stiftungs-Urkunde. Nach dem Tod seiner Mutter hatte Pietsch mit einem Teil ihres Nachlasses die Stiftung zugunsten Behinderter im Dominikus-Ringeisen-Werk im Kloster Holzen gegründet. Pietsch der selbst schwerbehindert ist möchte so die Heimat und Arbeit in den Werkstätten unterstützten.
Die Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse Augsburg freut sich über ein neues Mitglied: die Pietsch-Hoffmann-Stiftung. Der Meitinger Walter Pietsch unterstützt durch die Stiftung die Arbeit des Dominikus-Ringeisen-Werks im Kloster Holzen. Das Kloster ist eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Der Stifter nahm nun dafür die Gründungsurkunde entgegen.
Kreissparkasse Augsburg half bei der Gründung
„Menschen mit Behinderung werden in den vier Wohnhäusern in Kloster Holzen nicht nur betreut, sondern erhalten dort eine Heimat und Arbeit in den Werkstätten“, beschreibt Walter Pietsch seine Motivation. „Da ich selbst schwerbehindert bin, möchte ich dies gerne fördern.“ Den Anstoß für das Engagement des 64-Jährigen, der selbst keine Kinder hat, gab der Tod seiner Mutter im Juni vergangenen Jahres. Mit einem Teil ihres Nachlasses schuf er den finanziellen Grundstock von 25.000 Euro für die Stiftung, die zum Andenken an die Mutter auch ihren Mädchennamen trägt. Über die Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse gelang es, auf einfachem und schnellem Weg, die Stiftung zu gründen. Im Gegensatz zu einer einmaligen Spende, kann man mit den Erträgen einer Stiftung dauerhaft Gutes bewirken – auch über das eigene Leben hinaus.