B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
29. Planspiel Börse der Kreissparkasse beendet
Kreissparkasse Augsburg

29. Planspiel Börse der Kreissparkasse beendet

Über den ersten Platz freut sich das Team „Börsenfreaks“ von den Beruflichen Schulen Neusäß Foto: Kreissparkasse Augsburg
Über den ersten Platz freut sich das Team „Börsenfreaks“ von den Beruflichen Schulen Neusäß Foto: Kreissparkasse Augsburg

Die Sieger des 29. Planspiels Börse wurden von der Kreissparkasse Augsburg ausgezeichnet. Die Beruflichen Schulen Neusäß räumten gleich doppelt ab.

Beim 29. Planspiel Börse waren Schüler der Beruflichen Schulen Neusäß besonders erfolgreich. Bei der Auszeichnung der Best-Platzierten im Landkreis Augsburg durch die Kreissparkasse waren sie mit zwei Gewinnerteams vertreten. Auch der erste Platz des Planspiels Börse ging an eines der Gewinnerteams aus Neusäß. Die Spielgruppe „Börsenfreaks“, zu der Karina Franke, Stefan Goller, Burcu Karakaya und Daniel Schad zählen, entschied das Planspiel Börse für sich. Das Team vermehrte sein Depot mit dem fiktiven Wert von 50.000 Euro um 17 Prozent auf 58.947,68 Euro. Schon zur Mitte des Planspiels Börse lag es ganz vorne und konnte die Führung bis zum Schluss verteidigen.

Zweiter Platz kommt aus Gersthofen

Auf den zweiten Platz kam das Team von Fabian Heinrich, Konstantin Hillebrand und Christian Marx vom Paul-Klee-Gymnasium in Gersthofen. Es ging unter dem Kürzel „KFC“ an den Start und erreichte einen Depotwert von 55.964,33 Euro – eine Steigerung von fast 11,9 Prozent. Nur knapp dahinter liegt das Team „Hausse Boys 2 / Die Perfektion“, bestehend aus Benedikt Ladner und Patrick Richter, die wie die Erstplatzierten von den Beruflichen Schulen Neusäß kommen. Sie konnten ihren Depotwert um 11,5 Prozent auf 55.754,82 Euro steigern.

Auszeichnung für nachhaltige Investments

Wie bereits in den vergangenen drei Jahren ging es auch in diesem Planspiel Börse darum, das Thema Nachhaltigkeit zu reflektieren und umzusetzen. Deshalb gab es Preise für Teams, die am erfolgreichsten in nachhaltige Wertpapiere investiert haben.

Börsenfreaks sind nachhaltig

Das Gewinnerteam in der Depotgesamtbewertung, die „Börsenfreaks“, schnitt auch in der Nachhaltigkeitsbewertung am besten ab. Deshalb wurden die Zweitbesten in dieser Kategorie ebenfalls ausgezeichnet: Der Preis des Nachhaltigkeitswettbewerbs ging an die Spielgruppe „pörs3ncrash3r“ vom Leonhard-Wagner-Gymnasium in Schwabmünchen. Sie setzt sich zusammen aus Matthias Brandel, Jan Fluck, Kim Heck, Johannes Knopp, Lukas Merkle und Thomas Schlereth. „Aktien gehören in einen ausgewogenen Anlagenmix dazu“, so Gertrud Griesser, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Augsburg, bei der Preisverleihung. „Und es zahlt sich aus, in Unternehmen zu investieren, die sich bemühen, wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte miteinander zu vereinbaren.“

212 Teams aus dem Landkreis

Insgesamt nahmen bei Europas größtem Börsenlernspiel rund 45.000 Schüler- und Studententeams aus sieben Ländern teil. Die Kreissparkasse ging im Landkreis Augsburg mit 212 Teams und insgesamt 724 Schülern an den Start. Mit dabei waren Schulen aus Gersthofen, Königsbrunn, Meitingen, Neusäß, Schwabmünchen und Zusmarshausen. Das Planspiel Börse vermittelt Wirtschaftswissen, sensibilisiert für Finanzthemen und will Jugendliche zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Geld anleiten. Das Planspiel Börse ist ausgezeichnet als Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.

Artikel zum gleichen Thema