B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Johannes Miller ist Sieger bei "Könner durch Er-fahrung"
Kreissparkasse Augsburg

Johannes Miller ist Sieger bei "Könner durch Er-fahrung"

Johannes Miller ist zweifacher Sieger des Projekts "Könner durch Er-fahrung". Foto: Helmut Kubsch
Johannes Miller ist zweifacher Sieger des Projekts "Könner durch Er-fahrung". Foto: Helmut Kubsch

Das Projekt „Könner durch Er-fahrung“ der Landesverkehrswacht Bayern soll jungen Fahrerinnen und Fahrern durch Training am Lenkrad mehr Fahrsicherheit bringen. Johannes Miller von der Königsbrunner Bereitschaftspolizei wurde nun zweifacher Gewinner und bekam ein Sparbuch der Bayerischen Sparkasse im Wert von 550 Euro. Die Kreissparkasse Augsburg unterstützt das Projekt mit attraktiven Preisen.

Polizeioberwachtmeister Johannes Miller ist zweifacher Gewinner des Fahrsicherheitstrainings „Könner durch Er-fahrung“ der Landesverkehrswacht Bayern. Miller arbeitet bei der Königsbrunner Bereitschaftspolizei (Bepo). Zum einen erreichte er durch das absolvierte Training am Lenkrad mehr Fahrsicherheit, zusätzlich gewann er bei der Verlosung ein Sparbuch der Bayerischen Sparkassen im Wert von 550 Euro.

Kreissparkasse bietet attraktive Gewinne

Kürzlich erhielt der Polizeischüler des 18. Ausbildungsseminars von Markus Walsch, dem Leiter der Kreissparkassen-Geschäftsstelle Königsbrunn, das Sparbuch überreicht. Über 9000 junge Fahrer und Fahrerinnen hatten sich 2011 an dem bundesweit erfolgreichsten Fahrfertigkeitstraining beteiligt. Als Anreiz zur Teilnahme waren wieder insgesamt 16 Sparkassenbücher im Wert von 550 Euro sowie zehn Bausparverträge, die bereits mit 600 Euro angespart sind, als Preise ausgelobt. Wie sinnvoll und wichtig diese Aktion ist, erläuterte Alfons Pfannes, der Projektleiter der Landesverkehrswacht bei der Übergabe des Sparbuchs. „Die Kursteilnehmer haben laut einer Untersuchung des TÜV Süd rund ein Drittel weniger Unfälle als ihre Altersgenossen“.

420.000 Teilnehmer in 28 Jahren

Pfannes berichtet weiter, dass der Anteil junger Erwachsener am Gesamtunfallaufkommen überproportional hoch sei. Obwohl die Altersgruppe von 18 bis 24 Jahren nur 11,5 Prozent der Bevölkerung ausmacht, verursacht sie über 21 Prozent der schweren Verkehrsunfälle. Aus diesem Grund wünscht sich der Projektleiter eine noch höhere Teilnehmerzahl bei dem Fahrtrainings. Fast 420.000 junge Erwachsene konnte die Landesverkehrswacht mit der Aktion „Könner durch Er-fahrung“ in den vergangenen 28 Jahren erreichen. Nach einem theoretischen Übungsteil werden auf einem eigens dafür konzipierten Parcours verschiedene praktische Fahrfertigkeiten geübt. Vor allem die richtige Einschätzung der Geschwindigkeit in Zusammenhang mit dem Bremsverhalten bildet dabei einen Schwerpunkt. Aber auch Größe und Dimension des eigenen Fahrzeugs, Blicktechnik, Geschicklichkeit und das Schwungverhalten des Fahrzeugs gehören dazu. „Ohne das ehrenamtliche Engagement der Verkehrswachtmitarbeiter und die Unterstützung durch den Sparkassenverband Bayern und der LBS - Bayerische Landesbausparkasse  wäre dieses erfolgreiche Programm so nicht möglich“, sagte Pfannes. Auch die ständige Beteiligung der Bereitschaftspolizei, Bundeswehr und Bundespolizei hob er lobend hervor.

Artikel zum gleichen Thema