B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Mehr Rollstuhlplätze in der WWK ARENA: FCA sucht nach Lösung
Provisorium

Mehr Rollstuhlplätze in der WWK ARENA: FCA sucht nach Lösung

Archivbild. Die WWK Arena, das Stadion des FC Augsburg. Foto: B4BSCHWABEN.de
Archivbild. Die WWK Arena, das Stadion des FC Augsburg. Foto: B4BSCHWABEN.de

Aufgrund der großen Nachfrage nach Rollstuhlfahrerplätzen will der FC Augsburg das Angebot ausbauen. Der erste Versuch scheiterte beim Praxistest am Familientag. Nun wird nach einer Alternative gesucht.

In den vergangenen Monaten hat der FC Augsburg nach einer Möglichkeit gesucht, wie weitere Rollstuhlplätze zur Verfügung gestellt werden können. Zahlreiche Überlegungen wären aber mit zu großen baulichen Eingriffen und Problemen verbunden gewesen. Daher hat der Verein gemeinsam mit der Szene Fuggerstadt eine Lösung erarbeitet, bei der Rollstuhlfahrer auf einem Podest im Stehplatzbereich integriert werden sollten.

Massive Sichteinschränkungen für Zuschauer

Diese für die Bundesliga einzigartige Lösung wurde als Provisorium bereits für den Familientag am Sonntag aufgebaut. In zahlreichen persönlichen Gesprächen vor Ort hat sich am Spieltag allerdings gezeigt, dass das Podest aufgrund seiner Größe zu massiven Sichteinschränkungen für Zuschauer im Block O führt. Die Größe ist auf gesetzliche Vorgaben wie beispielsweise eine ausreichend große Standfläche sowie ordnungsgemäße Fluchtwege zurückzuführen.

FCA hat sich gegen Provisorium entschlossen

Der FC Augsburg hat sich daher gegen die provisorische Lösung entschlossen und arbeitet nun an alternativen Lösungen, um weitere Rollstuhlfahrerplätze in der WWK ARENA anzubieten. „Im Praxistest am Familientag hat sich gezeigt, dass die Sichteinschränkungen zum Teil sehr massiv waren. Daher werden wir das Provisorium bis zum ersten Heimspiel gegen Borussia M’gladbach zurückbauen und arbeiten bereits an alternativen Lösungen. Denn es ist uns ein großes Anliegen, weiteren Rollstuhlfahrern die Möglichkeit zu geben, die Heimspiele unseres FCA zu besuchen“, betont Geschäftsführer Michael Ströll.

Bernd Siegmund GmbH wird neuer Ärmelsponsor des FCA

Kürzlich gab es für den FCA aber auch erfreuliche Nachrichten. Der Verein konnte einen langfristigen Partner für den Trikotärmel gewinnen. Für drei Jahre wirbt die Bernd Siegmund GmbH auf dem FCA-Trikot. Mit diesem Sponsoren-Vertrag baut das Maschinenbauunternehmen, das bisher Business Seats für Bundesliga-Heimspiele des FCA nutzte, sein Engagement beim Verein erheblich aus. Gleichzeitig wird der Schweißtischhersteller so zu einem der größten Sponsoren des FC Augsburg.

Artikel zum gleichen Thema