Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Insgesamt konnten durch Umbaumaßnahmen fünf zusätzliche Plätze gewonnen werden. Damit erhöht der FCA die Kapazität für Rollstuhlfahrer in der WWK ARENA auf mehr als 50 Plätze.Die zusätzlichen Plätze konnten im bisherigen Rollstuhlfahrerbereich durch Umbauarbeiten vor allem im Bereich der Tageskartenplätze für die Begleitpersonen gewonnen werden.
Plätze für Rollstuhlfahrer-Dauerkarten bleiben gleich
So sind ein Teil der Begleitpersonen nun nicht mehr neben den Rollstuhlfahrern, sondern hinter den Rollstühlen platziert. Für Rollstuhlfahrer-Dauerkarten bleiben die Plätze unverändert. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Kapazitäten an Rollstuhlfahrertickets erhöhen konnten. So können wir der großen Nachfrage noch besser gerecht werden und weiteren Rollstuhlfahrern die Möglichkeit geben, die Heimspiele unseres FCA zu besuchen“, sagt Geschäftsführer Michael Ströll.
Erste Lösung ist gescheitert
Der FC Augsburg hatte in den vergangenen Monaten auch in Absprache mit der Fanszene nach einer Lösung gesucht,wie die Kapazität an Rollstuhlfahrerplätzen in der WWK ARENA ausgebaut werden könnte. Dabei wurde für den Familientag Mitte August ein Provisorium im Stehplatzbereich errichtet. Dieses einzigartige Projekt mit Rollstuhlplätzen im Stehplatzbereich hat sich im Praxistest aber als nicht praktikabel erwiesen.
FCA und Augsburger Puppenkiste setzen Kooperation fort
Zudem gibt es eine weitere erfreuliche Nachricht: Der FCA und die Augsburger Puppenkiste setzen auch in der Saison 2018/19 ihre Kooperation fort. Bei jedem Heimspiel überreicht der FCA der gegnerischen Mannschaften statt eines Wimpels eine Marionette aus der Augsburger Puppenkiste überreicht. Nachdem in den letzten Jahren die Figuren „Räuber Hotzenplotz“, „Prinzessin Li Si“, „Urmel aus dem Eis“, „Lukas der Lokomotivführer“ und „Kater Mikesch" übergeben worden sind, ist nun wieder Jim Knopf an der Reihe.
Neben dieser Geste runden unter anderem die Tor-Melodie „Eine Insel mit zwei Bergen“ und der Kasperle, der weiterhin vor jedem Heimspiel seinen Ergebnistipp abgibt, die Kooperation ab. Auch FCA-Vereinsmitglieder profitieren weiterhin wie gewohnt von der Zusammenarbeit. Sie erhalten bei einem Besuch im Puppenkisten-Museum ermäßigten Eintritt.