B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
MdB Dr. Ullrich bei baramundi: „Wir brauchen mehr solcher Erfolgsgeschichten"
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
baramundi software AG | Abgeordnetenbüro Dr. Volker Ullrich, MdB

MdB Dr. Ullrich bei baramundi: „Wir brauchen mehr solcher Erfolgsgeschichten"

MdB Dr. Volker Ullrich mit Uwe Beikirch, Vorstand baramundi. Foto: Abgeordnetenbüro Dr. Volker Ullrich
MdB Dr. Volker Ullrich mit Uwe Beikirch, Vorstand baramundi. Foto: Abgeordnetenbüro Dr. Volker Ullrich

MdB Dr. Volker Ullrich war kürzlich zu Gast bei der baramundi software AG. Das Softwareunternehmen ist seit über 15 Jahren in Augsburg Zuhause. 

Der Bundestagsabgeordneter Volker Ullrich hat kürzlich die baramundi software AG im Augsburger Glaspalast besucht. Das Softwareunternehmen hat heute über 140 Mitarbeiter am Standort Augsburg. Weltweit positioniert sich baramundi im Bereich Softwarelösungen für den Mittelstand. „Wir brauchen mehr solcher Erfolgsgeschichten made in Germany, gerade im Softwarebereich gibt es große Entwicklungspotentiale“, erklärt MdB Volker Ullrich, „Erfolgsgeschichten wie diese machen mich stolz.“

MdB Ullrich von Augsburger Softwareunternehmen begeistert

Uwe Beikirch, Vorstand der baramundi software AG, erklärte MdB Volker Ullrich das Unternehmen. Zudem führte er den Bundestagsabgeordneten durch die Räumlichkeiten. „Kaffeebars für alle Mitarbeiter, offene Arbeitsatmosphäre und Räume für Kreativität lassen das Unternehmen wie ein Start-up aus dem Silicon Valley erscheinen“, zeigte sich Volker Ullrich begeistert. Erst im Herbst vergangenen Jahres war Ullrich zu Besuch bei Google, Amazon und Facebook gewesen.

MdB Ullrich will regionale IT-Unternehmen im internationalen Wettbewerb stärken

Dr. Ullrich und Uwe Beikirch tauschten sich über Fragen der IT-Sicherheit, Cyberkriminalität, Industrie 4.0 und das Ressourcenmanagement aus. „Wir sollten gemeinsam an der Bedeutung heimischer Unternehmen am internationalen Wettbewerb arbeiten“, betonte der Bundestagsabgeordnete dabei.

Softwarelösung und Made in Augsburg

Im Jahr 2000 wurde die nicht börsennotierte baramundi software AG gegründet. Sie entwickelt und vertreibt mit der baramundi Management Suite eine Software, die die automatisierte Installation von Betriebssystemen und Applikationen in einer Windows Umgebung ermöglicht. Desweiteren sind unter anderem die Inventarisierung, das Lizenz- & Compliance-Management und die Verwaltung von mobilen Geräten möglich.

baramundi steigert Umsatz 2015 um 18 Prozent

Im vergangenen Jahr  gewann die baramundi software AG weltweit mehr als 300 Neukunden hinzu. Damit setzen nun mehr als 1.800 Unternehmen und Organisationen die Client-Management-Lösung des Augsburger Herstellers ein. Auch der Mitarbeiterstamm ist im Zuge dieser Entwicklung größer geworden: Im Jahr 2015 stellte baramundi rund 30 neue Mitarbeiter ein, Inzwischen arbeiten mehr als 140 Beschäftigte in Augsburg. Auch der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr mit 18 Prozent deutlich an. Zudem wurde das Augsburger Unternehmen von Focus als Wachstumschampion 2016 gelistet. Im Interview mit B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN erklärte Vorstand Uwe Beikirch, warum die Technologiebranche im Großraum Augsburg immer stärker wird.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema