B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Martini GmbH baut 350 Wohnungen im Augsburger Textilviertel
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Martini GmbH & Co. KG

Martini GmbH baut 350 Wohnungen im Augsburger Textilviertel

Die Martini GmbH & Co. KG baut 350 neue Wohnungen neben dem Martini Park. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Die Martini GmbH & Co. KG baut 350 neue Wohnungen neben dem Martini Park. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Die Martini GmbH & Co. KG plant, im Augsburger Textilviertel Wohnraum zu schaffen. Mit einem Investitionsvolumen im zweistelligen Millionen Bereich sollen die Wohnkomplexe in den Jahren 2018/2019 bezugsfertig sein. Welche Besonderheiten das Projekt birgt, verriet Wolfgang Geisler von der Martini GmbH & Co. KG im Interview mit B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN. 

B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN: Wie viele Wohnungen sollen im Augsburger Textilviertel entstehen?

Wolfgang Geisler: Geplant sind 350 Wohnungen auf einer Grundstücksfläche von rund 70.000 Quadratmetern. Allein 10.000 Quadratmeter davon sind grüne Parkflächen, die auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Es handelt sich um mehrere drei- bis vierstöckige Gebäude und ein fünfstöckiges. Außerdem wird hier eine viergruppige Kindertagesstätte mit Kindergarten entstehen. Für Besucher stehen oberirdisch genügend Parkplätze bereit, während für die Anwohner unterirdische Tiefgaragen gebaut werden. Von diesen aus sind die Wohnungen dann auch über Aufgänge und Aufzügen erreichbar.

Handelt es sich bei den Immobilien um Miet- oder um Eigentumswohnungen?

Wir planen, die Baumaßnahme als Mietwohnungen zu errichten und gehen davon aus, diese auch fast vollständig so anbieten zu können. Das ist etwas, dass es auf dem Augsburger Markt so kaum noch gibt. Meist werden Eigentumswohnungen gebaut und an Kapitalanleger veräußert.

Inwiefern unterstützt die Stadt Augsburg die Martini GmbH & Co. KG bei diesen Plänen?

Im Rahmen der Bebauungsplan-Aufstellung war uns die Stadt immer ein zuverlässiger Partner. Wir haben eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Stellen. Momentan stehen wir kurz vor dem Satzungsbeschluss. Das Baurecht erwarten wir im Sommer. Dann kann mit den Erschließungsarbeiten begonnen werden. 2017 wollen wir die Hochbaumaßnahmen starten, sodass der Bezug schon 2018 beziehungsweise 2019 möglich ist.

Handelt es sich dabei nur um teuren Luxus-Wohnraum im höheren Preissegment?

Nein. Es gibt von öffentlich geförderten Einheiten bis zu exklusiven Wohnungen alles. Auch von der Größe her werden diese daher bunt gemischt sein. Vom Ein-Zimmer-Apartment bis zur Vier-Zimmer-Familienwohnung bieten wir alles an.

Wohnen im Gewerbepark: Wie beugen Sie möglichen Konflikte vor?

Wir bauen nicht direkt auf dem Gewerbepark, sondern nur in dessen Nähe. Dazwischen liegt ein breiter Grünzug. So können wir Konflikte mit der gewerblichen Bebauung ausschließen. Um die Aussicht muss sich auch niemand sorgen. Von fast allen Wohnungen wird von mindestens einer Seite ein Blick aufs Wasser ermöglicht. Ein verkehrsberuhigter zentralen Bereich im Herzen des Baugebiets und Sitzstufen an den Bächen garantieren eine weitere Aufenthaltsqualität.

von Iris Zeilnhofer und Rebecca Weingarten

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema