B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Martin Sailer bei Steinle und Griesmann
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Landratsamt Augsburg

Martin Sailer bei Steinle und Griesmann

Dinkelscherbens Bgm. Kalb, Herr Geirhos, Geschfäftsführerin Carolin Griesmann und Landrat Sailer. Foto: LRA Augsburg
Dinkelscherbens Bgm. Kalb, Herr Geirhos, Geschfäftsführerin Carolin Griesmann und Landrat Sailer. Foto: LRA Augsburg

Landrat Martin Sailer besichtigt regelmäßig verschiedene Unternehmen in der Region. Zuletzt führten seine Wege ihn nach Dinkelscherben und Kutzenhausen. Dort war er zu Betriebsbesichtigungen bei dem Karosserie-Bauer Steinle und dem Garagen-Hersteller Griessmann eingeladen.

von Martina Lakotta, Online-Redaktion

Landrat Martin Sailer, zuständig für den Landkreis Augsburg, stattet verschiedenen Unternehmen aus der Region immer wieder einen Besuch ab. Vor Ort lernt Sailer die Betriebe im Wirtschaftsraum Augsburg einmal aus der Nähe kennen. Außerdem sucht er das Gespräch mit den Unternehmern, um mehr über Ihre Wünsche und Anforderungen an die Politik zu erfahren. Zuletzt besichtigte der CSU-Politiker beispielsweise Deuter Sport in Gersthofen. Jetzt war er auch zu Gast bei den Firmen Steinle in Kutzenhausen sowie Griesmann in Dinkelscherben.

Landrat Martin Sailer besichtigt in Kutzenhausen Firma Steinle

Das Unternehmen Steinle beschäftigt sich mit dem Bau von Karosserien. Was eins als Wagnerbetrieb des Großvaters im Erdgeschoss des Wohnhauses begann, ist heute ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen. Eben jenen Karosserie-Hersteller lernte Sailer bei einem Rundgang zusammen mit der Kutzenhauser Bürgermeisterin Silvia Kugelmann und der Wirtschaftsförderin Martina Baur kennen. Neben der großräumigen, modernen Halle, war auch der historische Part des Gebäudes, der bis heute erhalten worden ist, Teil der Besichtigung.

Martin Sailer lobt Steinle als „vorbildliches Familienunternehmen“

Den Satz „des hat man ja noch nie so gmacht“ würde es bei Robert Steinle und seinen elf Mitarbeitern nicht geben. Jeder Fahrzeugaufbau ist ein Unikat. Gebaut wird mit Aluminium, Kunststoff und Edelstahl. Auch Laser kommen bei der Produktion zum Einsatz. Die Nachfrage an den Karosserien von Steinle wächst stetig. Damit ist die Firma ein wichtiger Baustein im regionalen Wirtschaftgefüge, wie auch Landrat Sailer meint. Für ihn ist Steinle „ein vorbildliches Familienunternehmen und ein zuverlässiger Arbeitgeber in der Region“.

Martin Sailer zu Besuch bei Garagen Griesmann in Dinkelscherben

Im Anschluss ging es für den Landrat in den westlichen Bereich des Landkreises Augsburg: In Dinkelscherben war er zu Gast bei der Firma Griessmann Garagen. Das bereits in zweiter Generation geführte, mittelständische Unternehmen produziert mit über vierzig Mitarbeitern schlüsselfertige Garagen. Auch hier ist jede Garage ein Einzelstück. Denn Maße, Putz, Tor, Position und Einsatz von Türen und Fenstern richten sich nach den Wünschen der Kunden. Auch in Zukunft wolle Carolin Griesmann, Geschäftsführerin und gelernte Bauingenieurin, alle Aspekte, von der Produktion über die Anlieferung, technischem Anschluss und Serviceleistungen selbst anbieten. „Stark am Ort, stark in der Region“, laute ihr Motto.

Griesmann will sich weiter vergrößern

Das Dinkelscherber Unternehmen plane derzeit, sich weiter zu vergrößern. Entsprechende Flächen zur Expansion seien direkt am Grundstück von Griesmann vorhanden, wie Sailer sich bei der Besichtigung erklären ließ. Im Umkreis von bis zu 200 Kilometern liefert Griesmann die Garagen an die Auftraggeber aus. Auch diesen Betrieb lobte der Augsburger Landrat und dankte für die umfangreiche Besichtigung.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema