Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Skigebiet Ifen hieß das Ziel der diesjährigen Skifahrt der Marketing-Club Mitglieder. Bei bestem Wetter machten sich 30 skibegeisterte Mitglieder am vergangenen Samstag, den 7. März 2015, auf ins Kleinwalsertal. Zuständig für Organisation und Transport war die Z Mobility Werner Ziegelmeier GmbH von Busunternehmer Werner Ziegelmeier.
Begrüßung im Kleinwalsertal durch DAS HÖCHST Marketingleiter Jörn Homburg
Begrüßt wurden die Marketing-Club Mitglieder gleich nach der Ankunft vom Marketingleiter der Bergbahnen DAS HÖCHSTE Oberstdorf Kleinwalsertal, Jörn Homburg. Zum Beginn stärkten sich die Mitglieder mit einem Weißwurstfrühstück. Danach erhielten sie Einblicke in die Marketingstrategien und das Alltagsgeschäft der Bergbahnen. Themen waren hierbei auch die Herausforderungen eines milden Winters und wie das Sommergeschäft immer mehr an Bedeutung gewinnt. Anschließend ging es endlich auf die Skipisten.
Skigebiet Ifen bietet optimale Bedingungen
Das Skigebiet Ifen ist das zweitgrößte im Kleinwalsertal. Es liegt auf 2.228 Meter Höhe und besteht aus rund 25 Kilometer an präparierten Pisten, die es zu bezwingen gilt. Diese bieten ein sehr abwechslungsreiches Terrain zum Skifahren für Familien mit Kindern und Anfänger. Als sanfter Riese kann hierbei das weitläufige Gelände des sogenannten Gottesackers beschrieben werden. Die Abfahrten liegen hier auf einer Höhe zwischen 1.600 und 2.030 Meter. Optimale Schneeverhältnisse machten die Pisten zu bequemen Abfahrten.
Winterwandern begeistert Spaziergänger
Doch auch die Spaziergänger kamen im Kleinwalsertal auf ihre Kosten. Auf zwei präparierten Rundwegen wurde Winterwandern zu einer guten Alternative. Herrlicher Sonnenschein und toller Schnee erfreuten also sowohl auf Fahr- wie Laufwegen. An der Talstation ließen die Marketing-Club Mitglieder den Skitag dann noch beim Apres-Ski ausklingen. Auf dem staufreien Rückweg Richtung Augsburg bedankten sie sich bei Werner Ziegelmeier für den gelungenen Ausflug.