B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Marketing Club Augsburg feiert Sommerfest mit KI-Denkanstoß

Marketing Club Augsburg feiert Sommerfest mit KI-Denkanstoß

Florian Möckel, Präsident des Marketingclub Augsburg, beim Sommerfest. Fotoquelle: Marketing Club Augsburg / Tamara Weber
Florian Möckel, Präsident des Marketingclub Augsburg, beim Sommerfest. Fotoquelle: Marketing Club Augsburg / Tamara Weber

Über 70 Gäste sind zum Sommerfest des Marketing Club Augsburg gekommen. Was die Keynote zu KI bewegte und was fürs Jahresende geplant ist.

Beim Sommerfest des Marketing Club Augsburg am 2. August 2025 hat das zukunftsweisende Thema „Künstliche Intelligenz im Marketing“ im Mittelpunkt gestanden. Über 70 Teilnehmende haben sich in den Räumlichkeiten der Agentur MAIxpose360 über den Dächern Augsburgs ein.

Den Impuls des Abends hat Alexander Geißenberger mit seiner Keynote „Invisible Engine – die eine Antwort auf den KI-Hype“ geliefert. Er habe aufgezeigt, wie neue Technologien wie AI Agents, multimodale Modelle oder das Agentic Web klassische Marketingaufgaben verändern, und warum Unternehmen laut Geißenberger jetzt handeln müssten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Im Anschluss an die Keynote diskutierten die Gäste angeregt über Chancen, Risiken und Verantwortlichkeiten beim Einsatz von KI im Marketing. Fotoquelle: Marketing Club Augsburg / Tamara Weber
Im Anschluss an die Keynote diskutierten die Gäste angeregt über Chancen, Risiken und Verantwortlichkeiten beim Einsatz von KI im Marketing. Fotoquelle: Marketing Club Augsburg / Tamara Weber

Diskussionen über Chancen und Verantwortung

Im Anschluss an den Vortrag haben die Gäste über die Rolle des Menschen in automatisierten Systemen und die Verantwortung beim Einsatz von KI im Marketing diskutiert. Der Umgang mit neuen Technologien, aber auch deren strategische Integration in bestehende Prozesse, soll die Teilnehmenden besonders interessiert haben.

Der Vorstand des Marketing Club Augsburg übernimmt den Grill. Fotoquelle: Marketing Club Augsburg / Tamara Weber
Der Vorstand des Marketing Club Augsburg übernimmt den Grill. Fotoquelle: Marketing Club Augsburg / Tamara Weber

Das ist für das zweite Halbjahr 2025 geplant

Vorstand Florian Möckel nutzte den Abend, um einen Ausblick auf das zweite Halbjahr 2025 zu geben. Geplant seien unter anderem Unternehmensbesuche, Webinare und das beliebte Weihnachtsmarkt-Event.

Das ist der Marketing Club Augsburg

Der Marketing Club Augsburg versteht sich als Plattform für Marketingverantwortliche aus der Region – unabhängig von Karrierestufe oder Spezialisierung. Im Zentrum sollen qualitativ hochwertige Veranstaltungen, persönliche Begegnungen und ein wachsendes Netzwerk auf Augenhöhe stehen.

Artikel zum gleichen Thema