B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
manroland-Geschäftsführer stellt sich vor
manroland web systems GmbH

manroland-Geschäftsführer stellt sich vor

Eckhard Hörner-Maraß, neuer Geschäftsführer der manroland web systems GmbH © manroland web systems GmbH
Eckhard Hörner-Maraß, neuer Geschäftsführer der manroland web systems GmbH © manroland web systems GmbH

Nach dem Rückzug von Uwe Lüders aus dem operativen Geschäft von manorland web systems hat Eckhard Hörner-Maraß die Geschäfte übernommen. Seit dem 15. September gehört Hörner-Maraß nun der Geschäftsführung der manroland web systems an. Rund einen Monat später stellte er sich der Augsburger Belegschaft vor und machte Mut.

Im Rahmen einer Betriebsversammlung stellte am 12. Oktober Eckhard Hörner-Maraß, Geschäftsführer der manroland web systems, seine Person und Geschäftsstrategie der Belegschaft von manroland in Augsburg vor. Der neue Geschäftsführer startete mit einer Guten Nachricht für die manroland Belegschafft und die Eigentümer von manroland web systems. Er erklärte, dass das Unternehmen bei adäquatem Verlauf des vierten Quartals die gesteckten Erwartungen in Umsatz und Ergebnis erfüllen könne. „Wir gehen von einem positiven Jahresergebnis 2012 aus.“ zeigte sich Hörner-Maraß erfreut.

Den eingeschlagenen Kurs beibehalten

Die konsequenten REstruckturierungsmaßnahmen und ein kontinuierliches Geschäft in den ersten Quartalen des Jahres zahlte sich vor allem in den Geschäftsbereichen Rollendrucksysteme und Service aus. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass ein weiterhin schwieriges Marktumfeld herrscht. Für manroland web systems ist dies ein solider Start im ersten Geschäftsjahr. „Wichtig ist es, den eingeschlagenen Kurs konsequent beizubehalten“, erklärte Hörner-Maraß und fasste die weiteren Herausforderungen in klare Worte: „Es liegen noch sehr anspruchsvolle, unsere gesamte Energie, Kreativität und Intelligenz fordernde Aufgaben vor uns. In engen, gesättigten Märkten sind am Ende nur die schnellsten, kreativsten, produktivsten und selbstbewusstesten Unternehmen erfolgreich. manroland web systems gehört dazu.“ Für Sicherheit steht dabei die langfristige Bindung an den Standort Augsburg, die mit dem Kauf des Betriebsgrundstücks besiegelt wurde.

manroland auf Erfolgsspur, die aber noch breiter werden muss

Die Gründe für das stabile Fundament von manroland liegen auf der Hand: die mittelständische Unternehmensorganisation, die motivierten Mitarbeiter, das zurückgewonnene Kundenvertrauen und das durchgehend erfolgreiche Projektmanagement. Auch in turbulenten Zeiten erfolgte ein sehr professionelles, konsequentes Projektmanagement mit termingerechten Auslieferungen, kurzen Installationszeiten und pünktlichen Inbetriebnahmen. „Wir zeigen damit, dass wir mit unserer kompetenten Mannschaft und herausragenden Technologie die Kundenbedürfnisse hervorragend befriedigen können.“ so Hörner-Maraß. Für die Zukunft von manroland ist Hörner-Maraß optimistisch: „Unsere Kunden wissen die Alleinstellungsmerkmale von manroland web systems zu schätzen, was ich aus vielen persönlichen Kundenbesuchen und -gesprächen überzeugt mitnehmen konnte. Wir werden in allen Unternehmensbereichen ständig daran arbeiten, unsere Performance immer weiter zu verbessern. Absolute Kundenorientierung steht dabei an oberster Stelle unseres Tun und Handelns.“

Artikel zum gleichen Thema