B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
manroland web systems und Goss schließen sich zusammen
Ab Mitte 2018

manroland web systems und Goss schließen sich zusammen

manroland web systems in Augsburg. Foto: manroland
manroland web systems in Augsburg. Foto: manroland

Das Augsburger Unternehmen manroland web systems und das Drucksystemgeschäft von Goss International wollen Teile ihrer Geschäfts-Aktivitäten zusammenschließen. Das neue, kombinierte Unternehmen soll so von einer sich ergänzenden geographischen Marktpräsenz profitieren.

Die beiden Hersteller und Servicedienstleister für Rollenoffsetdrucksysteme für Zeitungen, Illustrationsprodukte und Verpackungen wollen so außerdem weitreichende Synergien erschließen. Zusätzlich sollen so der langfristige Bestand gesichert und nutzenorientierte Lösungen ermöglicht werden. Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden soll der Zusammenschluss bis spätestens Mitte des Jahres 2018 realisiert sein. Das Goss-Geschäftsfeld für Rollenwechsler und Trocknungssysteme („Contiweb“) ist nicht in die Transaktion eingebunden.

Produkten und Dienstleistungen sollen erweitert werden

„manroland ist auf einem nachhaltigen Erfolgsweg. Wir wollen diesen Weg fortsetzen und stärken, indem wir durch zielgerichtete Konsolidierung Synergien, die Weiterentwicklung unserer F&E-Aktivitäten und unsere Innovationskraft stärken. Unsere Kunden werden aus einem noch breiteren Portfolio von Produkten und Dienstleistungen auswählen können“, betont Alexander Wassermann, CEO von manroland. Mohit Uberoi, CEO von Goss unterstreicht: „Diese Kombination wird es uns ermöglichen, weitreichende Synergieeffekte zu nutzen. Diese werden uns dabei unterstützen, unsere Kunden optimal in die Zukunft zu begleiten. Die Kombination ist der Schlüssel für ein nachhaltig erstklassiges Produktangebot und einen exzellenten Kundenservice.“

Mehrjähriger Zukunftspakt für den Standort Augsburg in Planung

Das aktuelle Geschäft beider Unternehmen soll durch den Zusammenschluss nicht beeinflusst werden. Die Geschäftsleitung von manroland web systems und der Gesellschafter L. Possehl haben gemeinsam den Betriebsrat und die IG Metall über den geplanten Zusammenschluss informiert. Vertreter der Parteien wollen sich nun darüber austauschen, wie das Vorhaben konkret ausgestaltet wird und wie sich dieses auf die Mitarbeiter auswirkt. Gesellschafter L. Possehl und Geschäftsleitung wollen am Ende eines offenen Dialogs mit Betriebsrat, Belegschaft und Gewerkschaft einen mehrjährigen Zukunftspakt für den Standort Augsburg schließen.

Wachstum in verschiedenen Geschäftsbereichen

Die Anteilseigner der beiden Unternehmen werden am neuen, kombinierten Unternehmen beteiligt bleiben. Bei manroland web systems ist dies die Lübecker Possehl-Gruppe, bei Goss International ist es American Industrial Partners (AIP). Das neue Unternehmen will die Bereiche innovativer Rollendrucksysteme, Dienstleistungen, Verbrauchsmaterialien und Systemkomponenten für den Zeitungs- und Illustrations-, Verpackungs- und Digitaldruckmarkt weiter ausbauen. Neben dem Neumaschinen- und Servicegeschäft soll insbesondere das Geschäft mit Retrofits und Upgrades wachsen. Desweiteren soll Wachstum aus dem systematischen Ausbau der E-Commerce Aktivitäten generiert werden.

Artikel zum gleichen Thema