Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Gute Nachrichten von manroland: „Der Augsburger Weltmarktführer für Rollenoffset-Druckmaschinen, manroland web systems GmbH, blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2015 zurück“, meldet das Unternehmen. So würde ein Umsatz von insgesamt rund 240 Mio. EUR erwartet. Der Verkauf von Neumaschinen soll bei etwa 140 Mio. Euro liegen, dies wäre eine kräftige Steigerung gegenüber dem Vorjahr 2014. Der Weltmarktanteil für Neumaschinen liegt bei über 40%, heißt es nach Unternehmensangaben weiter.
Erfolgreiche Marktdurchdringung beschert manroland web systems Wachstum
manroland web systems Geschäftsführer Jörn Gossé meint dazu: „Das Ergebnis wird ebenfalls positiv sein, in der Größenordnung eines mittleren einstelligen Millionenbetrags. Aufgrund der guten Auftragslage wird für 2016 ein weiter verbessertes Ergebnis erwartet. Unser Wachstum haben wir durch Marktanteilsgewinne in einem stagnierenden Markt erreicht. Unsere Position im Digitaldruckmarkt haben wir mit erfreulichen Wachstumsraten bei unseren Weiterverarbeitungssystemen deutlich ausgebaut.“
manroland Geschäftsführung wird 2016 verstärkt
Um den Erfolgskurs weiter voranzutreiben, wird ab Januar 2016 neben Jörn Gossé ein weiterer Geschäftsführer berufen. Dafür wird Alexander Wassermann, 50 Jahre, seine Tätigkeit bei manroland web systems in Augsburg aufnehmen. Alexander Wassermann blickt auf eine 16-jährige, erfolgreiche Tätigkeit in der Papiermaschinensparte der Firma Voith in Heidenheim, zurück. Zuletzt war er beim Druckmaschinen-Zubehör-Hersteller, Bielomatik Leuze GmbH, in Neuffen bei Ulm tätig. Alexander Wassermann wird ab Januar die Ressorts Service, Produktion und Personal bei manroland web systems in Augsburg verantworten. Jörn Gossé wird währenddessen weiterhin für den Maschinenvertrieb, die Tochtergesellschaften, den Bereich Technik sowie Finanzen zuständig sein. Außerdem würde sich Gossé aus privaten Gründen beruflich mittelfristig wieder in den norddeutschen Raum orientieren, meldet das Unternehmen.