Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
Insgesamt erreichte die MAN-Gruppe in den ersten sechs Monaten ein Ergebnis von 16 Millionen Euro. Dennoch erwartet der Vorstand der MAN SE für das gesamte Jahr 2016 einen sinkenden Umsatz, gegenüber einem verbesserten Ergebnis. Denn der Umsatz sank schon jetzt auf 6,4 Milliarden Euro. Die Operative Rendite hingegen erholte sich im Vergleich zum Vorjahr von 0,2 auf 3,7 Prozent.
Renk profitiert, MAN Diesel & Turbo fällt ab
Die Geschäftsbereiche Spezialgetriebe und Fahrzeuggetriebe von Renk entwickelten sich positiv. Dadurch erzielte Renk einen höheren Auftragseingang als im Vorjahr. Das Operative Ergebnis lag bei 33 Millionen Euro, die Operative Rendite bei 14,6 Prozent. MAN Diesel & Turbo wies allerdings ein schlechteres Operatives Ergebnis als im Vorjahr auf. Das ergab sich im Wesentlichen aufgrund geringerer Umsatzvolumina, deutlichen Margendrucks im Neubaugeschäft und einer geringeren Auslastung. Insgesamt führte das zu einem Rückgang des Auftragseingangs bei MAN Diesel & Turbo. Vor allem im Geschäftsfeld Power Engineering verschlechterte sich die Situation im Marinemarkt und für Turbomaschinen.
MAN Truck & Bus heben Operatives Ergebnis an
Das Operative Ergebnis der MAN-Gruppe erreichte in den ersten sechs Monaten 268 Millionen Euro. Das bedeutet einen Anstieg von 147 Millionen Euro zum Vorjahr. „Dies ist vor allem auf ein erheblich verbessertes Operatives Ergebnis bei MAN Truck & Bus zurückzuführen“, erklärte Joachim Drees, Vorsitzender des Vorstands der MAN SE. „Neben gestiegenen Volumina und höheren Margen wirkten hier auch wesentliche Ergebnisimpulse aus unserem im vergangenen Jahr gestarteten Zukunftsprogramm.“
Umfangreiche Programme zur Stärkung des Unternehmens im Wettbewerbsumfeld
Das Programm zur Stärkung des Unternehmens im Wettbewerbsumfeld umfasst umfangreiche Initiativen zur Profitabilitätssteigerung und Kostenreduktion sowie zur weiteren Flexibilisierung der Produktion. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Neuausrichtung der Lkw-Produktionsstandorte sowie der Verschlankung in allen Verwaltungsbereichen. Zudem werden die Produktkosten gesenkt und die Vertriebsleistung erhöht.