Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Simon Mayer und Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Noch nie war die Ausbildungssituation für junge Menschen in Bayern so gut wie heute. Die Jugendarbeitslosenquote beträgt aktuell 3,2 Prozent. Die duale Berufsausbildung spielt hierbei eine große Rolle. Besonders kleine und mittlere Unternehmen bekommen den Fachkräftemangel jedoch bereits zu spüren. Anlässlich des Bayerischen Tags der Ausbildung suchte Staatssekretär Johannes Hintersberger gestern verschiedene Unternehmen im Großraum Augsburg auf. Darunter war auch MAN Diesel & Turbo SE.
Lehre macht Karriere: MAN bildet auch am Standort Augsburg aus
Am Standort Augsburg können die Auszubildenden von MAN neun Berufe erlernen. 12 Prozent der Auszubildenden sind weiblich. Johanna Jungblut ist angehende Industriemechanikerin. Sie hat vor ihrer Ausbildung ein Praktikum bei der MAN gemacht. „Mein Vater ist Feinmechaniker, das ist sicher mit ein Grund, warum ich mich früh für diese Richtung interessiert habe“, erzählte sie. Ausbildungsleiter Herbert Huttner erklärt: „Früher war der Fachkräftemangel kein Problem. Auch heute kommen wir gut klar. Aber in Zukunft schaut das vielleicht anders aus. Deshalb ist es uns sehr wichtig, dass viele hoch motivierte und gut qualifizierte junge Menschen hier arbeiten wollen.“
Ausbildung bei MAN für viele junge Menschen eine große Chance
Unter den Auszubildenden von MAN befinden sich auch zwei Flüchtlinge. Muhammad Ali Nabizadah stammt aus Afghanistan. Er befindet sich derzeit im ersten Lehrjahr für Zerspanungsmechanik. „MAN kenne ich über einen Bekannten, der lange hier gearbeitet hat. In der Berufsschule habe ich zudem schon praktische Erfahrungen sammeln können. Das hat mir viel Spaß gemacht und ich bin froh, dass ich die Chance habe, bei MAN zu lernen“, erklärte er gegenüber B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN.
Großer Arbeitgeber in der Region Augsburg
Paul Schmaus, Industriemechaniker im zweiten Lehrjahr, und Martin Wagner, Anlagenmechaniker im zweiten Lehrjahr, sind von ihrer Ausbildung begeistert. „MAN ist ein großer und bekannter Arbeitgeber in der Region. Man lernt hier unglaublich viel und wir kennen viele Bekannte, die hier arbeiten. Die Übernahmechancen sind in der Regel hoch und die Arbeitsatmosphäre ist super“, sind sich die beiden einig. Staatssekretär Hintersberger betonte abschließend: „MAN ist der Region sehr verbunden. Das wird auch an der Ausbildung vor Ort deutlich. Die Freude am Schaffen, stolz sein auf das, was man tut: Beides ist so wichtig. Die gewerbliche und die akademische Ausbildung sind beide auf einer Augenhöhe. Der Tag der Ausbildung ist eine wichtige Veranstaltung, um dies zu verdeutlichen.“
Alle Bilder vom Ausbildungszentrum der MAN in Augsburg sehen Sie hier.