Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zusammen mit dem MANschaftsbus sind sie die Hauptdarsteller von zwölf Videoclips des Münchner Dax-30-Konzerns MAN SE. Zu sehen ist die erste Episode ab heute auf der Internetseite www.MANschaftsbus.de.
"MAN kahn"
Oliver Kahn und Schauspieler Max Giermann in der Rolle des Kahn-Azubis reisen im Bundesliga-Teambus von MAN quer durch die Republik und erleben einen humoristischen Fußballalltag. "MAN kahn" heißt die neue Comedy-Reihe, angelehnt an die Markenkampagne des Unternehmens "MAN kann". "Die Idee des doppelten Kahn hat mich sofort überzeugt. Ich habe selten so gelacht wie bei den Dreharbeiten mit Max Giermann. Er ist ein perfektes Double", sagt Oliver Kahn über seine erste Comedy-Rolle.
Die Auftaktfolge der neuen Comedy-Reihe
In der Auftaktfolge gabelt Kahn bei der Fahrt zum Stadion den Doppelgänger beim Lesen seines Bestsellers "Ich. Erfolg kommt von innen" an der Haltestelle "Sepp-Maier-Weg" auf. Dabei müssen beide feststellen, dass trotz frappierender Ähnlichkeit ihr Musikgeschmack nicht übereinstimmt. "Der Dreh mit Oliver Kahn war großartig. Ich freue mich auf die Fortsetzung", sagt Max Giermann, bekannt durch seine Parodien als Karl Lagerfeld, Reinhold Beckmann oder Tim Mälzer.
MAN in der vergangenen Bundesliga-Saison
In der vergangenen Bundesliga-Saison hatte MAN mit den Spielern des Deutschen Meisters Borussia Dortmund zwei Videoclips rund um ihren Teambus gedreht. Der YouTube-Spot "Brückenschuss" wurde innerhalb weniger Tage drei Millionen Mal angeklickt. Und im TV-Spot "Der Meisterschuss" hatte Oliver Kahn als Überraschungs-Gratulant einen Kurzauftritt in der Fankurve des Westfalenstadions. MAN ist Sponsor der Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund, FC Bayern München, 1. FC Kaiserslautern, Hamburger SV und VfL Wolfsburg. Zehn der 18 Bundesligisten fahren Mannschaftsbusse der Marken MAN und NEOPLAN.
Über die MAN
Die MAN Gruppe ist eines der führenden europäischen Industrieunternehmen im Bereich Transport-Related Engineering mit jährlich rund 14,7 Mrd € Umsatz (2010). MAN ist Anbieter von Lkw, Bussen, Dieselmotoren, Turbomaschinen sowie Spezialgetrieben und beschäftigt weltweit rund 47 700 Mitarbeiter. Die MAN-Unternehmensbereiche halten führende Positionen auf ihren Märkten. Die MAN SE, München, ist Mitglied im Deutschen Aktienindex Dax der 30 führenden deutschen Aktiengesellschaften.
Online zu sehen ist die erste Folge von "MAN kahn" auf www.MANschaftsbus.de.