B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
MAN
MAN

MAN

MAN Latin America erhält den Zuschlag der brasilianischen Regierung zur Lieferung von 3.000 Schulbussen. Damit soll das Projekt „Caminho da Escola“ vorangetrieben werden.

MAN geht einen weiteren Schritt, um aktiv die Verbundvorteile im Konzern zu nutzen. Mit dem Volksbus "Linha 2012" wird das in Lateinamerika sehr erfolgreiche Busmodell erstmals mit europäischer Euro V-Technologie angeboten. Die neue, strengere Abgasnorm ist in Brasilien ab Januar 2012 für alle Neuzulassungen verpflichtend.

MAN auf der „Transpúblico“-Messe

Der neue Volksbus ist zudem erstmals mit einem in Brasilien lokalisierten MAN-Motor lieferbar. Der Vierzylindermotor der Reihe D08 von MAN wird in São Paulo produziert. Der MAN D08 beinhaltet eine auf AGR-Technologie basierte Abgasreinigung. Mit dem MAN D08 hat ein in Europa entwickelter und lang erprobter Motor auf der Busmesse "Transpúblico" in São Paulo seine lateinamerikanische Premiere.

MAN Latin America gewinnt Ausschreibung

Auch auf Auftragsseite kann die Bussparte von MAN Latin America einen großen Erfolg verbuchen: Das Unternehmen hat die Ausschreibung der brasilianischen Regierung zur Lieferung von knapp 3.000 Schulbussen gewonnen. Die Auslieferung findet in den nächsten Monaten statt.

Mehr Komfort und Sicherheit für die Schüler Brasiliens

Das seit 2009 laufende brasilianische Infrastrukturprogramm "Caminho da Escola" (Schulweg) hat sich zum Ziel gesetzt, das öffentliche Verkehrsnetz zur Beförderung von Schulkindern stark auszubauen. Dank der neuen Volksbusse werden Komfort und Sicherheit für die Schüler vor allem in ländlichen Regionen wesentlich verbessert. Seit Beginn des Programms hat MAN bereits über 5.600 im brasilianischen Werk Resende gefertigte Schulbusse ausgeliefert. Mit der neuen Bestellung wird die Volksbus-Schulflotte auf insgesamt 8.500 Stück steigen.

MAN Latin America freut sich über Zuschlag

Roberto Cortes, Präsident von MAN Latin America, sagte: "In unserer 30-jährigen Geschichte in Brasilien haben wir es immer wieder geschafft, die Wünsche unserer Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen zu übertreffen. Wir freuen uns ganz besonders, dass die brasilianische Regierung MAN ein weiteres Mal ihr Vertrauen schenkt und uns den Zuschlag für weitere 3 000 Busse im Rahmen des Schulweg-Programms gibt."

Über MAN:

Die MAN Gruppe ist eines der führenden europäischen Industrieunternehmen im Bereich Transport-Related Engineering. Die MAN Gruppe verzeichnet jährlich einen Umsatz von rund 14,7 Mrd € (2010). MAN ist Anbieter von Lkw, Bussen, Dieselmotoren, Turbomaschinen sowie Spezialgetrieben. MAN beschäftigt weltweit rund 47 700 Mitarbeiter. Die MAN-Unternehmensbereiche halten führende Positionen auf ihren Märkten. Die MAN SE, München, ist Mitglied im Deutschen Aktienindex Dax der 30 führenden deutschen Aktiengesellschaften.

Weitere Informationen unter: www.man.de

Artikel zum gleichen Thema