Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
MAN Diesel & Turbo liefert die Motoren für die ersten Containerschiffe, die hauptsächlich mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden. MAN Diesel & Turbo erhielt den Auftrag für den Bau zweier solcher Motoren, da die US-amerikanische Reederei TOTE Inc. mit Sitz in Tacoma (Washington) einen Vertrag mit der Werft NASSCO in San Diego für den Bau von zwei neuen Containerschiffen unterzeichnet hat. Beide Schiffe sollen von einem Motor angetrieben werden, der sowohl mit flüssigen als auch mit gasförmigen Kraftstoffen betrieben werden kann. Für MAN Diesel & Turbo ist es der erste Auftrag für das neue Motormodell ME-GI.
Schiffe fahren zwischen Florida und Puerto Rico
Die beiden Containerschiffe werden die umweltfreundlichsten Containerschiffe der Welt sein, da sie als weltweit erste hauptsächlich mit Flüssigerdgas betrieben werden. Zum Einsatz kommen die Schiffe zwischen Florida und Puerto Rico. Sie verkehren damit hauptsächlich in den von der International Maritime Organization definierten Sonderzonen (Emission Controlled Areas), in denen die Emissionsbestimmungen in den kommenden Jahren stark verschärft werden.
Umweltfreundlich und dabei noch wirtschaftlich
Der Einsatz eines solchen Dual-Fuel-Motors liegt zum einen in der Umweltverträglichkeit im Gasbetrieb: CO2- und Stickoxid-Emissionen sind deutlich reduziert, Schwefeloxide, Ruß oder Partikel-Emissionen praktisch nicht vorhanden. Zum anderen ermöglicht der MAN-Zweistoffmotor Schiffseignern und -betreibern hohe Flexibilität und Wirtschaftlichkeit, da der Kraftstoff je nach Verfügbarkeit und Preis gewechselt werden kann. „Strengere Emissionsbestimmungen und steigende Kraftstoffkosten erfordern umweltfreundliche und gleichzeitig wirtschaftliche Lösungen. Unsere Dual-Fuel- und Gasmotoren sind optimal auf diese Anforderungen zugeschnitten“, sagt Dr. René Umlauft, CEO von MAN Diesel & Turbo und Mitglied des Vorstands der MAN SE. „Wir sind überzeugt, dass die Nachfrage nach gasbetriebenen Motoren sowohl für maritime als auch für stationäre Anwendungen steigen wird.“
Ende 2015 soll erstes Schiff ausgeliefert werden
Bereits im Jahr 2014 soll mit dem Bau des ersten Containerschiffes begonnen werden. Die Auslieferung soll dann Ende 2015 erfolgen. Das zweite Schiff soll 2016 ausgeliefert werden. Der Vertrag zwischen TOTE und NASSCO enthält zudem eine Option auf drei weitere Containerschiffe.