Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Juni starteten die beiden Unternehmen Sto AG und die Malerwerkstatt Heinrich Schmid aus Gersthofen ein gemeinsames Corporate-Volunteering-Projekt. Sie wollten die Spielgeräte beim Bunten Kreis renovieren und ihnen einen neuen Farbanstrich verpassen. Die Sto AG und die Malerwerkstätten Heinrich Schmid stellten dafür zusammen fünf Arbeitskräfte bereit, die zwei Tage lang beim Bunten Kreis im Einsatz waren. Sto spendete außerdem das Arbeitsmaterial. Die Dienstleistungen und Sachspenden haben einen Gegenwert von etwa 3.200 Euro.
Spielgeräte waren verwittert
„Es gibt weltweit so viele Möglichkeiten, sich für Hilfsbedürftige zu engagieren, aber wir wollten mit unserer Aktion etwas vor unserer eigenen Haustür bewegen“, sagt Sebastian Pömmerl. Pömmerl ist Verkaufsberater bei der Sto AG. Seine Schwester brachte ihn auf die Idee, den Spielplatz des Bunten Kreises zu renovieren. Die Spielgeräte waren verwittert und brauchten dringend einen neuen Schutz.
Fleißige Helfer
So holte die Sto AG ihren langjährigen Partner, die Malerwerkstätten Heinrich Schmid mit ins Boot. Sto stellte das Arbeitsmaterial und war an den beiden Tagen beim Bunten Kreis selbst mit zwei Arbeitskräften im Einsatz. Die Malerwerkstätten Heinrich Schmid stellte drei Auszubildende bereit, die von dem Lehrlingsbeauftragten Thomas Mayer in ihre Aufgaben auf dem Spielplatz eingewiesen wurden. Spieltürme, Schaukeln und Spielhäuschen – alle Geräte haben die fleißigen Helfer abgeschliffen und neu lackiert und lasiert.
Hilfe in der Region
Auch Mayer begrüßt das Engagement vor Ort: „Es wird viel im Ausland geholfen und die eigene Region kommt oft zu kurz.“ Deshalb war die Werkstatt Heinrich Schmid sofort für das Projekt zu begeistern, zumal die Hilfe kranken Kindern zugutekommt. „Wir haben selbst Kinder und wissen, wie schnell jeden schwere Krankheiten treffen können. Deshalb war es uns wichtig, den Kindern des Bunten Kreises mit der Instandsetzung der Spielgeräte eine Freude zu bereiten“, so Mayer.