B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Lohnsteuerhilfe-Verein spendet zum Jubiläum Lohnsteuerhilfe e.V./Der Bunte Kreis e.V.
Lohnsteuerhilfe e.V./Der Bunte Kreis e.V.

Lohnsteuerhilfe-Verein spendet zum Jubiläum Lohnsteuerhilfe e.V./Der Bunte Kreis e.V.

Andrea Stemmer, Regionalbevollmächtigte der VLH, überreichte den Scheck an Ingrid Karch vom Bunten Kreis. Bild: Bunter Kreis
Andrea Stemmer, Regionalbevollmächtigte der VLH, überreichte den Scheck an Ingrid Karch vom Bunten Kreis. Bild: Bunter Kreis

40 Jahre Lohnsteuerhilfe-Verein, na wenn das kein Grund zu Feiern und vor allem zu Spenden ist. Bundesweit unterstütz der Lohnsteuerhilfe-Verein insgesamt 40 Kinderhospize mit einer Gesamtsumme von 50.000 Euro. Auch der ambulante Kinderhospiz-Dienst des Bunten Kreises kommt in den Genuss einer Spende.

Zum 40-jährigen Bestehen möchte der Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Gutes tun. Insgesamt 50.000 Euro werden an 40 ambulante und stationäre Kinderhospize in Deutschland gespendet. Andrea Stemmer, Regionalbevollmächtigte der Vereinigten Lohnsteuerhilfe überreichte einen Scheck in Höhe von 1.250 Euro an den Bunten Kreis Augsburg. Dieser verwendet das Geld projektbezogen für seinen ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst.

Nicht nur feiern sondern auch teilen

„Wir blicken auf 40 Jahre Wachstum zurück, mit dem Ergebnis, Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein zu sein – diesen Erfolg wollen wir nicht nur feiern, sondern auch teilen“, so der VLH-Vorstandsvorsitzende Jörg Strötzel. Die Vorstände des Lohnsteuerhilfevereins haben sich für diese groß angelegte Spendenaktion im Jubiläumsjahr ganz bewusst entschlossen. Sie wollen die Arbeit des Bundesverbandes Kinderhospize e.V. unterstützen.

Auch die Familien brauchen Unterstützung

Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst des Bunten Kreises in Augsburg begleitet betroffene Familien bis zum Tod eines Kindes und darüber hinaus. Die Arbeit der Kinderhospize ist wichtig, denn alleine in Bayern leben etwa 2.700 Kinder, die an einer lebensbegrenzenden Erkrankung leiden. Richtet man den Blick einzig und allein auf das Einzugsgebiet Augsburg / nördliches Schwaben so sind es etwa 100 Kinder.

Die Arbeit der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helfer

Beim Hospiz-Dienst in Augsburg unterstützen speziell geschulte ehrenamtliche Familienbegleiter im Rahmen der ambulanten Kinderhospizarbeit die Familie bei der Bewältigung ihres Alltags. Sie können zur Entlastung der Eltern für das kranke Kind einfach da sein, übernehmen die Betreuung der Geschwister oder helfen den Familien ganz praktisch, z. B. mit Fahrten zum Sportunterricht. Hauptamtliche, qualifizierte Mitarbeiter im Bunten Kreis schulen und unterstützen die ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter in ihrer wichtigen und anspruchsvollen Aufgabe. Zusätzlich beraten sie die Familien und koordinieren die verschiedenen Hilfen. Das Ziel des Bunten Kreises ist es, im nördlichen Regierungsbezirk Schwaben in Zusammenarbeit mit Erwachsenenhospizdiensten ein flächendeckendes Netz an ehrenamtlichen Familienbegleitern aufzubauen.

Artikel zum gleichen Thema