Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Folge: Für einen Selbstständigen ist das Thema Unternehmens-Nachfolge von existentieller Bedeutung. Jedes Jahr stellt sich ca. 12.000 Unternehmen in Bayern die Frage nach der Unternehmens-Nachfolge. Weniger als die Hälfte der klassischen mittelständischen Betriebe kann dabei familienintern weitergeführt werden. Nahezu jeder sechste Betrieb muss mangels Nachfolgelösung sogar geschlossen werden. Mehrere tausend Arbeitsplätze stehen so jährlich auf dem Spiel.
Unternehmens-Nachfolge bedarf einer besonderen Aufmerksamkeit
Die Steuerberater stehen dabei an vorderster Front. Sie sind regelmäßig auch die ersten Ansprechpartner für ihre mittelständischen Mandanten. Unternehmens-Nachfolge bedarf immer einer besonderen Aufmerksamkeit. Es geht um die existenzielle Grundentscheidung – sowohl für den Unternehmer als auch für den Steuerberater. Besonders wichtig dabei ist, sich rechtzeitig mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Nur wer langfristig denkt, kann den Übergang aktiv gestalten und verschiedene Ansätze prüfen. So kann der optimale Zeitpunkt gewählt werden. Zudem werden potenzielle Abhängigkeiten vermieden.
LSWB unterstützt mit Veranstaltungsreihe über Unternehmens-Nachfolge
Der LSWB ist sich der Relevanz dieser Thematik für die steuerberatenden Berufe bewusst. Aus diesem Grund unterstützten wir unsere Mitglieder mit der Veranstaltungsreihe „Unternehmensnachfolge in Bayern 2011“. Wir hoffen, Ihnen auf diese Weise neue Anregungen und Impulse für die tägliche Arbeit geben zu können sowie die Möglichkeit zahlreiche interessante Gespräche zu führen.
Veranstaltungstermine
Mittwoch, 4. Mai 2011 von 15.00 bis 19.00 Uhr in München
Mittwoch, 18. Mai 2011 von 15.00 bis 19.00 Uhr in Würzburg
Donnerstag, 19. Mai 2011 von 15.00 bis 19.00 Uhr in Ingolstadt
Dienstag, 24. Mai 2011 von 15.00 bis 19.00 Uhr in Nürnberg
Weitere Infos zur Veranstaltung
Die Begrüßung und Anmoderation wird von Dr. Peter Küffner vorgenommen. Er ist Präsident des LSWB. Moderiert wird die Veranstaltung dann von Manfred Hilebrand, dem Geschäftsführenden Gesellschafter der EN experts-network oHG in Gersthofen. Um die einzelnen Vorträge kümmert sich ein Referenten-Team.