Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
Bis 2015 stehen mehr als 20.000 bayerische Familienunternehmen vor einem Generationswechsel. Kein Wunder also, dass das Thema Unternehmensnachfolge einen zentralen Baustein der bayerischen Mittelstands-Politik bildet. Da jede dritte Nachfolge zudem früher als geplant ansteht, ist es entscheidend, die Unternehmensübergabe frühzeitig zu planen und systematisch anzugehen. Doch was gilt es, bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolger zu beachten? Wie und wo finden Unternehmen einen geeigneten Juniorchef? Und welche rechtlichen sowie steuerlichen Vorgaben müssen hierbei gewahrt werden? Fragen wie diese werden morgen, am 26. Juni 2014, im Cineplex Kino Aichach beantwortet. Denn von 9 Uhr bis 12 Uhr findet dort zum zweiten Mal die kostenfreie Infotainment-Veranstaltung der Business Impulse Bayern (BIB) statt.
BIB ermöglichen Unternehmen Austausch und Information im Cineplex Aichach
Initiiert wurden die BIB von Werbeagentur-Inhaberin Barba Simmeth, Versicherungsfachmann Matthias Eibel, Rechtsanwalt Marc Sturm, Unternehmensberaterin Susanne Ehring und Steuerberater Volker Pösselt. Im vergangenen Jahr hatten die fünf Unternehmer beschlossen, Gründer, Unternehmer und Unternehmens-Verantwortliche zu unterstützen. Seitdem bieten die BIB allen Interessierten im Großraum Aichach ein kostenloses Forum zum informativen Austausch an.
BIB informieren im Cineplex Aichach kostenlos zum Thema Unternehmensnachfolge
In der morgigen Veranstaltung wird sich also alles um das stets aktuelle Thema der Unternehmensnachfolge drehen. Schließlich will jeder Firmeneigentümer sein Lebenswerk in den richtigen Händen wissen. Nur so kann es langfristig gewahrt werden, ohne dabei Schaden zu nehmen. Doch was früher ganz einfach durch die Erbfolge geregelt wurde, stellt heutzutage viele Unternehmer vor eine Herausforderung. Denn längst ist es für Sohnemann und Tochter nicht mehr selbstverständlich, das Familienunternehmen weiterzuführen. Schließlich ist nicht jedes Familienmitglied mit Führungsqualitäten geboren oder am Fachgebiet des familiären Unternehmens interessiert. Ferner wird es nach Schätzungen der IHK Schwaben aufgrund des demografischen Wandels bis 2025 sechs Millionen weniger erwerbsfähige Personen geben. Das sind sechs Millionen, die auch außerhalb der Familie nicht für eine Unternehmensnachfolge zur Verfügung stehen.
Experten referieren auf BIB-Veranstaltung im Cineplex Aichach
Was für Möglichkeiten es gibt, wenn kein Nachfolger vorhanden oder gewillt ist, das eigene Unternehmen zu übernehmen, werden die Teilnehmer der morgigen BIB-Veranstaltung erfahren. Auch was es aus steuerlicher und rechtlicher Sicht zu beachten gilt, werden der Steuerberater Volker Pösselt und der Rechtsanwalt Marc Sturm in ihren Vorträgen erläutern. Interessierte haben Gelegenheit sich unter susanne.ehring(at)cineplex.de als Zuhörer für die Vortragsreihe anzumelden.