Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Am 29. September 2016 öffnet Hellmann Worldwide Logistics in Kooperation mit dem Logistik-Cluster Schwaben seine Türen für Besucher. Dabei bekamen sie einen einmaligen Blick hinter die Kulissen der Augsburger Niederlassung. Im Vordergrund standen die Hellmann Business Units „Rail Solutions International“ und „Hellmann East Europe“. Rund 50 Vertreter aus den unterschiedlichsten Branchen nahmen daran teil.
31 eigene Standorte kümmern sich um Transport, Zoll und Handel
Die Transport-Logistik in und vom Baltikum, dem Iran und Irak birgt nach wie vor spezielle Herausforderungen. Dies gilt auch für die Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS-Staaten), wie Teile der ehemaligen Sowjetunion bezeichnet werden. Laut Michael Domnik, Key Account Manager für Hellmann East Europe, ist Hellmann East Europe mit seiner jahrzentelangen Erfahrung im und um den Transport per Luft, See und Land hier stark vertreten. Der Logistik-Dienstleister verfügt dabei über ein engmaschiges Netz von 31 eigenen Standorten. Sie sind über Deutschland, Russland, Weißrussland, der Ukraine, dem Baltikum und Central Asien verteilt.
Hellmann baut Marktpräsenz im Bereich „Rail Solutions International“ aus
„Seit 2012 ist Hellmann mit dem Produkt ‚Rail Solutions International‘ auf dem Markt und hat seither ein Marktanteil von 8 Prozent erzielen können", so Vedat Serbet, Business Development Manager Rail Solutions International. Im Jahr 2015 konnte das Logistikunternehmen Hellmann im Bereich Einzelcontainer-Verkehren 25 Züge zwischen Europa und Asien bewegen. 40 Fuß sind die Container lang, die auf diesem Wege transportiert werden.
Besondere Umstände erfordern spezielle Lösungen
Hellmann verfügt über drei regionale Rail Kompetenz-Zentren. Sie befinden sich in Osnabrück, Moskau und dem chinesischen Chengdu. Mit ihrer Hilfe kann Hellmann für 100-prozentige Transparenz entlang der Transportkette sorgen. Mit dem Einsatz von Kühl-Containern kann die Ware zudem auch in den Wintermonaten unbeschadet an ihren Zielort transportiert werden.
Weiterer Wachstumsschub im GVZ Region Augsburg erwartet
Die Augsburger Niederlassung von Hellmann befindet sich im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg. Hier wird derzeit der Servicepark SO10 geplant. Er soll mehr Platz für Gastronomie und Einzelhandel sowie Büro-, Übernachtungs- und Tagungsräume bieten. Der neue Servicepark gilt als richtungsweisend für weitere Entwicklungen im GVZ. Nicht nur im direkten Umfeld, auch überregional interessieren sich zunehmend mehr Unternehmen für die noch freien Flächen im GVZ Region Augsburg.