B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
LEW TelNet
LEW TelNet

LEW TelNet

Mit Höchstgeschwindigkeit geht es in der Gemeinde Altenstadt demnächst auf die Datenautobahn. Endlich geht das neue Breitbandnetz mit Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s ans Netz.

Seit dieser Woche ist das neue Breitbandnetz in der Gemeinde Altenstadt offiziell in Betrieb. Feierlich wurde das Breitband-Zeitalter in Altenstadt durch einen symbolischen Knopfdruck eingeläutet.

Breitbandnetz für Gemeinde Altenstadt

Zweiter Bürgermeister der Gemeinde Altenstadt, Sepp Reich, gab den Startschuss für die neue Breitband-Verbindung in Altenstadt. Mit dabei waren Johannes Stepperger, Geschäftsführer von LEW TelNet, und Anton Gleich, Geschäftsführer von M-net. In Altenstadt und Schwabniederhofen stehen nun Internetanschlüsse mit einer Bandbreite von bis zu 50 Mbit/s zur Verfügung. Bisher konnten Haushalte und Unternehmen dort nur mit geringen Bandbreiten online gehen.

Breitbandnetz fördert Wirtschaft in Altenstadt

„Die Inbetriebnahme des neuen Breitbandnetzes markiert einen Meilenstein in unserer wirtschaftlichen Entwicklung", sagte Sepp Reich. „Eine leistungsstarke Breitband-Anbindung ist für Unternehmen, Selbstständige aber auch für viele Privathaushalte heute entscheidend bei der Standortauswahl."

Altenstadt und Schwabniederhofen profitieren von Breitbandnetz

Die Arbeiten für das Breitbandnetz in Altenstadt waren letztes Jahr im Oktober gestartet. Dieses Jahr im Juli wurden die Arbeiten abgeschlossen. Über die neue Breitband-Infrastruktur können in Altenstadt und Schwabniederhofen nun rund 1.610 Privathaushalte nutzen. Hinzu kommen etwa 190 Unternehmen rund um die Gemeinde Altenstadt. Ab sofort können sie von den hochmodernen Kommunikations-Anschlüssen und sehr hohen Bandbreiten profitieren.

LEW TelNet und M-net investieren in Altenstadt

Basis des neuen Breitbandnetzes sind rund neun Kilometer neue Glasfaser- und Kupferleitungen. Diese wurden von dem Telekommunikations-Unternehmen LEW TelNet verlegt. Sie verbinden an verschiedenen Punkten die vorhandenen Telefonleitungen mit dem Breitbandnetz von LEW TelNet. Die neuen hochmodernen Telefon- und Internetanschlüsse für die Kunden werden von M-net bereitgestellt. M-net ist der regional führenden Telefon- und Internetanbieter. Finanziert wurde das neue Breitbandnetz in Altenstadt von der Gemeinde selbst sowie dem Freistaat Bayern.

LEW TelNet: 43 Breitband-Projekte in Schwaben

„Wir setzen in Bayerisch-Schwaben und Teilen Oberbayerns aktuell 43 Breitbandprojekte um, von denen mit Altenstadt nun elf in Betrieb sind. Insgesamt bringen wir rund 34.000 Privathaushalte sowie etwa 4.400 Gewerbetreibende und Unternehmen mit höchsten Bandbreiten ins Internet", sagte Johannes Stepperger, Geschäftsführer von LEW TelNet. „Infrastrukturbetreiber wie LEW TelNet leisten damit einen wesentlichen Beitrag, um das drängende Problem der Breitband-Versorgung im ländlichen Raum zu lösen."

Mit Flatrate von M-net ins Breitbandnetz

M-net stellt die Lösung Maxi Glasfaser-DSL ab 34,90 Euro monatlich für den Verbraucher bereit. Maxi Glasfaser-DSL umfasst standardmäßig einen Telefon- und VDSL-Internetanschluss mit einer Internet- sowie Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz. Die hohen Übertragungsgeschwindigkeiten erreichen bis zu 50.000 kbit/s. Das ermöglich dem Anwender die komfortable Nutzung bandbreitenintensiver multimedialer digitaler Anwendungen. Dazu gehören zum Beispiel Video-on-Demand oder Online-Gaming. Auch für Gewerbebetriebe bietet M-net zielgruppenspezifische Breitband-Internetlösungen an.

Wettbewerbsvorteil Breitbandnetz

„Die Bürgerinnen und Bürger in den Ausbaugebieten verfügen nun über Internet-Zugangs-Möglichkeiten, wie sie nicht mal in den meisten Städten Deutschlands vorhanden sind", erklärte Anton Gleich, Geschäftsführer von M-net. „Der Übergang vom digitalen Feldweg direkt auf die digitale Autobahn ist für die Gemeinde Altenstadt ab sofort Realität." M-net wird übrigens auch anderen Internetanbietern bei Bedarf einen diskriminierungsfreien Zugang in das VDSL-Netz in Altenstadt ermöglichen.

Artikel zum gleichen Thema