Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit einem symbolischen Knopfdruck ging heute das neue Breitbandnetz in der Stadt Neusäß in Betrieb. Damit stehen den Haushalten und Gewerbetreibenden im Schmutterpark und Gewerbegebiet Täfertingen nun Internet-Anschlüsse mit einer Bandbreite von bis zu 50 Mbit/s zur Verfügung. Bisher konnte man dort nur mit geringen Bandbreiten online gehen. „Auf der Datenautobahn sind der Schmutterpark und das Gewerbegebiet Täfertingen nun auf der Überholspur. Das ist ein Meilenstein in unserer wirtschaftlichen Entwicklung“, sagte Hansjörg Durz, Erster Bürgermeister von Neusäß. „Eine leistungsstarke Breitband-Anbindung ist für Unternehmen, Selbstständige aber auch für viele Häuslebauer heute wesentliches Kriterium bei der Standortauswahl.“
Acht Kilometer neue Glasfaser-Leitungen
Basis des Netzes sind knapp acht Kilometer neue Glasfaser und Kupferleitungen, die das Telekommunikations-Unternehmen LEW TelNet verlegt hat. Sie verbinden an verschiedenen Punkten in den beiden Erschließungsgebieten die vorhandenen Telefonleitungen mit dem Breitbandnetz von LEW TelNet. Die neuen hochmodernen Telefon- und Internet-Anschlüsse für die Verbraucher werden von M-net bereitgestellt. An den für das neue Netz notwendigen Investitionen haben sich neben den beiden Unternehmen auch die Stadt Neusäß sowie der Freistaat Bayern beteiligt. Die Arbeiten für das Breitbandnetz waren im November letzten Jahres gestartet und wurden Ende Mai abgeschlossen.
LEW TelNet stärkt Wettbewerbsfähigkeit der Region
„Wir setzen in Bayerisch-Schwaben und Teilen Oberbayerns bereits 41 Breitbandprojekte um, mit denen wir mehr als 35.000 Haushalte sowie Betriebe und Unternehmen mit höchsten Bandbreiten ins Internet bringen“, sagte Dr. Markus Litpher, LEW-Vorstandsmitglied. „Das zeigt, dass Netzbetreiber wie LEW TelNet das drängende Problem der Breitband-Versorgung im ländlichen Raum lösen können und die Wettbewerbsfähigkeit der Region stärken.“ Rund 1.400 Haushalte und mehr als 150 Gewerbetreibende im Schmutterpark und im Gewerbegebiet Täfertingen können nun über die neue Glasfaser-Infrastruktur hochmoderne Kommunikations-Anschlüsse nutzen.
Bessere Internetverbindung als in den meisten Großstädten
Die hohen Übertragungs-Geschwindigkeiten von bis zu 50.000 kbit/s ermöglichen dem Anwender die komfortable Nutzung bandbreitenintensiver multimedialer digitaler Anwendungen wie beispielsweise Video-on-Demand oder Online-Gaming. „Die Bürgerinnen und Bürger – und natürlich die Gewerbetreibenden – in den beiden Erschließungsgebieten verfügen nun über Internet-Zugangsmöglichkeiten, wie sie nicht mal in den meisten Städten Deutschlands vorhanden sind“, erklärte Christian Smetana, Leiter der M-net- Niederlassung Augsburg.„Der Übergang vom digitalen Feldweg direkt auf die digitale Autobahn ist für die Stadt Neusäß ab sofort Realität.“
Zugang für andere Anbieter möglich
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter der kostenlosen Telefonnummer 0800-9060902. M-net wird auch anderen Internetanbietern bei Bedarf einen diskriminierungsfreien Zugang in das VDSL-Netz in Neusäß ermöglichen.
Weitere Informationen unter www.m-net.de