Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Die Aktion ‚Spende statt Geschenke‘ ist bei den Lechwerken inzwischen eine feste Tradition“, sagte Paul Waning. Erstmals beschloss LEW im Jahr 2004, auf den Kauf und die Verteilung von Weihnachtspräsenten für Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner zu verzichten. „Mit dem dabei eingesparten Geld unterstützen wir seither jedes Jahr Vereine und Institutionen, die sich in der Region für die Belange benachteiligter und hilfsbedürftiger Menschen einsetzen. Ob benachteiligte Kinder, Jugendliche oder Erwachsene - sie alle sind auf Hilfe angewiesen und wir versuchen, einen Teil dazu beizutragen“, so das LEW-Vorstandsmitglied. „Es freut uns ganz besonders, dass unsere Arbeit für und mit behinderten Menschen auch von Seiten der Wirtschaft geschätzt wird und Unterstützung erfährt. Mit der großzügigen Spende der Lechwerke ist es uns endlich möglich, die tiergestützte Therapie in unser Angebot aufzunehmen“, sagte Freiberger von der Stiftung Behindertenwerk Sankt Johannes.
Seit vielen Jahren Spenden an gemeinnützige Einrichtungen
In den vergangenen Jahren kamen durch die Aktion „Spende statt Geschenke“ beispielsweise dem Fritz-Felsensteinhaus in Königsbrunn sowie der St. Gregor Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Meitingen jeweils 15.000 Euro zugute. Letztes Jahr ging die LEW-Weihnachtsspende an eine Einrichtung der Regens-Wagner-Stiftung in Buchloe und wurde dort speziell zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen eingesetzt. Dieses Jahr profitieren bei der Stiftung Sankt Johannes erwachsene Menschen mit Behinderung.
Stiftung Sankt Johannes betreut Erwachsene mit Behinderung
Die Stiftung Sankt Johannes betreut und fördert seit über 150 Jahren Menschen mit einer Behinderung. Die in der Gemeinde Marxheim ansässige Stiftung hat sich mit ihren sechs Standorten Schweinspoint, Rain am Lech, Neuburg, Straß, Augsburg und Donauwörth zu einem modernen Träger der Behindertenhilfe entwickelt und bietet ein breites Spektrum an Hilfen und Dienstleistungen. Sie verfügt aktuell über 900 Wohn- und Arbeitsplätze und ambulante Betreuungen und ist damit einer der wichtigsten Dienstleister für erwachsene Menschen mit Behinderungen in der Region Schwaben und dem angrenzenden Oberbayern.
Über die Lechwerke AG
LEW engagiert sich als Sponsor beim Sport, in der Kultur sowie bei sozialen Projekten für die Region. Die Lechwerke AG gehört zur RWE-Gruppe und ist als regionaler Energie-Versorger für rund 500.000 Kunden in Bayern und Teilen Baden-Württembergs tätig. Die LEW-Gruppe beschäftigt mehr als 1.700 Mitarbeiter, ist mit 35 Wasser-Kraftwerken einer der führenden Erzeuger von umwelt-freundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern und bietet Dienstleistungen im Bereich der Telekommunikation an.
Weitere Informationen unter www.lew.de