B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
LEW sammelt Schulranzen für Schwäbische Tafeln
Lechwerke AG

LEW sammelt Schulranzen für Schwäbische Tafeln

Im Rahmen ihrer Aktion „Ranzen her!“ hat die Lechwerke AG heute mehr als 500 Schulranzen an die Schwäbischen Tafeln übergeben. Zudem spendete die LEW 600 Euro an das Projekt „Starke Eltern, starke Kinder“ der Bürgerstiftung Neu-Ulm.

Im Sommer und Herbst haben die Lechwerke in ganz Bayerisch-Schwaben ausgediente Schulranzen gesammelt. 558 farbenfrohe Modelle wurde in den Kundenforen und Energieläden der Lechwerke und des Elektrizitätswerks Landsberg abgegeben. Heute war es soweit: Gabriele Schlecht, Leiterin der LEW-Bildungsinitiative forum schule konnte die Schultaschen an den Vorsitzenden der Augsburger Tafel, Johann Stecker, übergeben.

Lechwerke spenden bereits zum dritten Mal

Die gesammelten Ranzen kommen Kindern bedürftiger Familien zugute. „Ich freue mich über die große Menge an Ranzen, die die LEW zusammengetragen hat. Ein Teil davon geht an unsere schwäbischen Nachbartafeln und an Pfarreien“, freut sich Johann Stecker von der Augsburger Tafel e.V. Bereits zum dritten Mal haben die Lechwerke in diesem Jahr dazu aufgerufen, ausgediente Schulranzen für einen guten Zweck zu spenden. „Wir wollen, dass auch Kinder einen ordentlichen Schulranzen bekommen, deren Familien sich das sonst nicht leisten können“, sagt Gabriele Schlecht, Leiterin der LEW-Bildungs-Initiative forum schule. Die Aktion der LEW soll dazu beitragen, dass es nicht schon in der Grundschule zur Stigmatisation sozial benachteiligter Kinder komme, so Schlecht.

600 Euro für die Bürgerstiftung Neu-Ulm

Bevor die Schulranzen zum nächsten Schulanfang abgegeben werden können, werden sie von der Katholischen Jugendfürsorge noch per Hand gereinigt. Freuen über jeden Schulranzen konnte sich auch Günter Hock, Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungs-Vorstandes der Bürgerstiftung Neu-Ulm. Die Lechwerke spendeten nämlich für jeden abgegebenen Schulranzen noch einen Euro an die Bürgerstiftung Neu-Ulm. Die Spende von 600 Euro geht an das Projekt „Starke Eltern-starke Kinder“ der Bürgerstiftung. „Dank der Spende der Lechwerke können wir in Neu-Ulm den Verein ‚Starke Eltern, starke Kinder unterstützen, der sich seit 2006 für die Integration von Kindern und Eltern engagiert“, sagt Günter Hock, der Stellvertretende Vorsitzende des Stiftungs-Vorstandes der Bürgerstiftung Neu-Ulm.

Über die Aktion „Ranzen her!“

Die Aktion „Ranzen her!“ ist Teil der LEW-Bildungs-Initiative forum schule, die unter der Schirmherrschaft des bayerischen Kultusministers Dr. Ludwig Spaenle steht. Unter dem Motto „LernenErlebenWissen“ – passend zu den Insignien der LEW – bietet forum schule eine Reihe von Angeboten im pädagogischen Bereich an, wie etwa Programme zur Zusammenarbeit regionaler Schulen oder Materialien für den Unterricht.

Weitere Informationen zu forum schule finden Sie auch unter www.lew-forum-schule.de

Artikel zum gleichen Thema