Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Lechwerke (LEW) und die Augsburger Tafel führen ihre langjährige Partnerschaft fort. Das gaben LEW-Vorstandsmitglied Dr. Markus Litpher und Johann Stecker, Vorstand der Augsburger Tafel, heute in der zentralen Ausgabestelle der Augsburger Tafel im Hirtenmahdweg bekannt.
LEW unterstützt Augsburger Tafel
LEW unterstützt die soziale Organisation „Augsburger Tafel“. Im Rahmen der Kooperation mit der Augsburger Tafel fördert die LEW den Ausbau des Verbunds „Schwäbische Tafel“.
Die Idee
Die Augsburger Tafel gibt Lebensmittel an ihre Nachbartafeln weiter. „Viele kleinere Tafeln im Umkreis von Augsburg haben nicht die logistischen Möglichkeiten, um ausreichend Lebensmittel einzusammeln. Ein weiteres Problem ist die Lagerung dieser Lebensmittel“, sagte Litpher. „Meist verfügen sie weder über Kühlfahrzeuge noch über die entsprechenden Lagerräume. Wir wollen deshalb gemeinsam mit der Augsburger Tafel die schwäbischen Tafeln unterstützen. Auf diese Weise wollen wir den Verbund ‚Schwäbische Tafel’ weiter ausbauen.“
Die LEW – ein fantastischer Partner
Bei der Weiterverteilung der Lebensmittel muss die Augsburger Tafel den Hygienevorschriften gerecht werden. Deshalb muss die Augsburger Tafel entsprechend in weitere Kühlfahrzeuge und Kühlräume investieren. „Mit LEW hat die Augsburger Tafel einen langjährigen und verlässlichen Partner“, sagte Stecker. „Dank der finanziellen Unterstützung können wir bereits 15 Nachbartafeln regelmäßig mit Lebensmitteln versorgen. Außerdem haben wir unser Zentrallager im Hirtenmahdweg ausgebaut.“
Rundum Unterstützung der LEW
Die Lechwerke (LEW) unterstützen die Tafel-Idee auch in anderen Ansichten. So stellt die LEW der Augsburger Tafel seit vielen Jahren Räumlichkeiten kostengünstig zur Verfügung. Außerdem engagieren sich regelmäßig Mitarbeiter der LEW ehrenamtlich bei den Aktionen der Augsburger Tafel.
Über die Augsburger Tafel
Die Augsburger Tafel unterstützt bis zu 5.000 Bedürftige wöchentlich mit Lebensmitteln. 245 Mitarbeiter arbeiteten im letzten Jahr über 60.000 Stunden ehrenamtlich für die Augsburger Tafel. Mittlerweile gibt es elf Ausgabe-Einheiten an sechs Standorten in Augsburg. Wöchentlich verarbeitet die Augsburger Tafel 22,7 Tonnen Lebensmittel.
Über die LEW
Die Lechwerke (LEW) engagieren sich als Sponsor beim Sport, in der Kultur sowie bei sozialen Projekten für die Region. Die LEW-Gruppe ist als regionaler Energieversorger für rund 500.000 Kunden in Bayern und Teilen Baden-Württembergs tätig. LEW beschäftigt mehr als 1.700 Mitarbeiter, ist mit 36 Wasserkraftwerken einer der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern und bietet Dienstleistungen im Bereich der Telekommunikation an. Die Lechwerke AG (LEW) gehört zur RWE-Gruppe.
Weitere Informationen unter: www.lew.de und www.augsburger-tafel.de.