Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das neue Angebot LEWtours der LEW dient zum Erleben von Elektromobilität. Das Projekt LEWtours beinhaltet vier verschiedene Touren. Die Touren bestehen aus einer Reisedauer zwischen vier und acht Tagen. Jede Reise kann an mehreren Terminen zwischen Mai und Oktober gebucht werden.
Handelsroute „Via Claudia Augusta“
Auf einer der Touren „erfahren“ die Teilnehmer beispielsweise die alte Handelsroute zwischen Meran und Augsburg. Diese Route nennt sich „Via Claudia Augusta“. Sie war bereits bei den Römern eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Norditalien und Süddeutschland. Auch zu Zeiten der Fugger war diese Verbindung von immenser Wichtigkeit.
Quer durchs bayerische Voralpenland
Die weiteren Reiserouten der LEWtours führen durchs bayerische Voralpenland. Von Augsburg nach Oberammergau, entlang des Bodensees von Friedrichshafen nach Konstanz oder über Alpenpässe hinweg von Garmisch nach Sterzing.
Das Besondere der LEWtours
Alle Touren werden auf leistungsfähigen und zuverlässigen Elektro-Bikes gefahren. Mit der Unterstützung des Elektroantriebs sind auch mehrtägige Radreisen durch die Gebirgslandschaft der Alpen ein entspannendes Aktiv-Erlebnis. Bei der Fahrt auf den LEW E-Bikes entscheidet jeder Radler unterwegs selbst, mit wie viel zusätzlicher Kraft sein Fahrrad ihm beim Treten hilft. Selbst lange Etappen und Steigungen werden – auf Wunsch – zum Fahrgenuss. Und das ohne übermäßige Anstrengung oder gar einen Muskelkater.
Reiseveranstalter der LEWtours ist ATCTOURISTIC
Sie hat besonders erlebnisreiche und speziell für E-Bikes geeignete Routen zusammengestellt. Bei allen geführten Radreisen sorgt das „Rundum-sorglos-Paket“ für unbeschwerten Radfahrgenuss: Das Gepäck der Teilnehmer wird in einem Begleitbus zum jeweils nächsten Etappenziel transportiert. Sollte eine der maximal 45 Kilometer langen Tagesetappen einem der Radler trotz elektrischer Kraftunterstützung zu anstrengend sein, kann auch er die Etappe einfach per Bus zurücklegen. Zudem betreuen die Reiseprofis alle „Mitradler“ während ihres E-Bike-Trips.
Technik-Partner im Team der LEWtours ist Durz
Fahrräder Durz stellt die E-Bikes der neuesten Generation bereit. Ein Service-Techniker ist auf den Reisetouren immer mit dabei. Er kümmert sich um die Einstellungen der Räder sowie das Laden der Akkus.
LEW E-Bikes ausleihen
Für alle, die mit dem Elektrofahrrad nicht gleich auf große Tour gehen wollen, gibt es die LEW E-Bikes auch für einen oder mehrere Tage zu mieten. Wie bei den Radreisen stehen auch im Verleih zwei verschiedene Modelle zur Auswahl: Das „Bergziege“-Mountainbike mit 27 Gängen. Und das LEW City E-Bike mit Nabenschaltung und Rücktrittbremse. Gemietet werden können die E-Bikes im LEW-Kundenforum in Augsburg, Donauwörth und Landsberg sowie bei zahlreichen Kommunen in der Region. Vorschläge für E-Bike Touren in der Umgebung halten die Vermiet-Stationen bereit oder sind im Internet zu finden.
Hintergründe LEWtours
Die LEWtours sind Teil des Engagements der Lechwerke zur Förderung der Elektromobilität. Ziel dabei ist zum Beispiel, umweltfreundliche, touristische Angebote in den Kommunen der Region gezielt zu unterstützen. E-Bikes können darüber hinaus dazu beitragen, den Verkehr in Städten und Gemeinden zu entlasten. Mit den LEW E-Bikes lassen sich örtliche Besorgungs- oder Dienstfahrten emissionsfrei, ohne Parkplatzproblem und ohne Anstrengung erledigen.
Weitere Informationen unter: www.lew.de