Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Kindergärten aus der Region können mit der Teilnahme am Wettbewerb der LEW „Unsere Sonne – Euer Strom“ für eine umweltfreundliche Einrichtung ihrer Tagesstätte sorgen: die fünf Gewinner erhalten unter anderem eine hauseigene Fotovoltaik-Anlage.
Die Lechwerke (LEW) rufen zur Teilnahme am Wettbewerb „Unsere Sonne – Euer Strom“ aus. Dabei können sich Kindergärten aus der Region um Fotovoltaik-Anlagen und E-Bikes im Gesamtwert von über 50.000 Euro bewerben. Für die Finanzierung der Fotovoltaik-Anlagen wird der Förderfonds des vom TÜV Süd zertifizierten Ökostrom-Produkts LEW Strom Aqua Natur verwendet.
Kinder-Projekt für Begeisterung an Erneuerbaren Energien gesucht
Um am Wettbewerb „Unsere Sonne – Euer Strom“ teilzunehmen, müssen Erzieher gemeinsam mit den Kindern der Einrichtungen ein Projekt rund um die Themen Sonne, Strom und Energie realisieren und die Entwicklung Schritt für Schritt dokumentieren. Das Ziel dabei ist es, den Kindern ein Bewusstsein für Energiefragen zu vermitteln und den Zusammenhang zwischen Sonne, Stromerzeugung und der Funktionsweise einer Fotovoltaik-Anlage aufzuzeigen. Dabei werden keine spektakulären Experimente oder bahnbrechenden Projektideen erwartet. Vielmehr geht es darum, mit den Projekten Interesse, Begeisterung und Verständnis für die Energiegewinnung aus regenerativen Quellen – insbesondere Sonnenenergie – bei den Kindern zu wecken.
Kindergärten gewinnen Fotovoltaik-Anlagen und E-Bikes
Am Wettbewerb „Unsere Sonne – Euer Strom“ der LEW können Kindergärten aus dem Gebiet der Lechwerke AG sowie der Tochtergesellschaften Elektrizitätswerke Landsberg (EWL) und Überlandwerk Krumbach (ÜWK) teilnehmen. Zu gewinnen gibt es insgesamt fünf Fotovoltaik-Anlagen im Wert von je 7.000 Euro. Die Erlöse der Anlage, jährlich etwa 500 bis 600 Euro, werden ebenfalls an die entsprechenden Kindergärten ausgeschüttet und können in Bildung und Erziehung investiert werden. Zudem erhalten die Gewinner-Kindergärten jeweils zwei E-Bikes im Wert von insgesamt rund 3.000 Euro sowie einen Energiespiel-und Experimentierkoffer. Mitmachen lohnt sich für die Kindergärten in jedem Fall: Alle teilnehmenden Kindergärten bekommen ein LEGO®-Energie-Effizienzhaus zum selber aufbauen und spielen. Eine Jury wählt die fünf Gewinnerprojekte des LEW-Wettbewerbs aus. Entscheidend sind vor allem Kreativität, Originalität und der motivierende Charakter der Projekte.
Wettbewerb der LEW weckt Interesse an regenerativen Energien bei Kindern
Die Lechwerke haben den Wettbewerb „Unsere Sonne – Euer Strom“ im vergangenen Jahr ins Leben gerufen, nun findet er 2013 zum zweiten Mal statt: „Die Erfahrungen aus der ersten Runde haben gezeigt, wie die Projekte bei den Kindern nachhaltig Interesse, Begeisterung und Verständnis für regenerative Energien wecken können“, berichtet Matthias Schwanitz, Leiter Vertrieb Privatkunden bei den Lechwerken. „Möglich machen den Wettbewerb die Kunden unseres Ökostromprodukts Strom Aqua Natur. Ein fixer Anteil des Verbrauchspreises fließt in den Förderfonds zum Ausbau der erneuerbaren Energien.“
Anmeldeschluss für den Wettbewerb „Unsere Sonne – Euer Strom“ der LEW ist der 3. Mai 2013, Einsendeschluss für die Projektdokumentation ist der 27. Mai 2013. Alle Informationen zum Wettbewerb gibt es auch im Internet unter www.lew.de.