Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die wertkonservativen Freien Wähler stellen seit der vergangenen Landtagswahl 2018 gemeinsam mit der CSU die Regierung des Freistaats Bayern. Im Kabinett Söder II besetzen sie drei Ministerien: das Wirtschaftsministerium, das Kultusministerium und das Ministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz.
Die vier Spitzenkandidaten auf der Wahlkreisliste für Schwaben sind Alexander Hold, Dr. Fabian Mehring, Ulrike Müller und Bernhard Pohl.
Alexander Hold kommt aus Kempten, ist Richter und wurde in seiner Rolle als „Richter Alexander Hold“ in der gleichnamigen Gerichts-Show auf Sat.1 einem breiteren Publikum bekannt. Bei der vergangenen Landtagswahl konnte er ein Mandat erringen und erreichte als Direktkandidat für Kempten den zweiten Platz hinter dem Kandidaten der CSU.
Dr. Fabian Mehring ist seit 2018 Mitglied des Bayerischen Landtags. Er sieht die Freien Wähler als bürgerlich-liberalen Gegenentwurf zum „links-grünen Ampelchaos“ in Berlin.
Ulrike Müller hat ihren Kompetenzschwerpunkt in der Europapolitik, in der sie bereits gut zehn Jahre Erfahrungen gesammelt hat. Als Mitglied des Europäischen Parlaments ist sie unter anderem Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung und der Delegation für die Beziehungen zu den Ländern Südasiens. Sie ist außerdem Vorsitzende der Delegation für die Beziehungen zu Australien und Neuseeland.
Bernhard Pohl ist seit 2008 Mitglied des Bayerischen Landtags. Dort ist er Mitglied im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen, Haushaltspolitischer Sprecher, Sprecher für Vertriebenenpolitik und Sprecher für Angelegenheiten der Bundeswehr.
Die wertkonservative Partei möchte laut ihrem Wahlprogramm, dass Bayern sowohl ein Hightech-Land ist, als auch traditionelle Handwerksberufe aus der Lebensmittelbranche, wie Metzger oder Bäcker stärkt. Systemrelevante Produkte, wie etwa Medikamente und Schutzkleidung, wollen die Freien Wähler in Deutschland produziert wissen. Für bestimmte Ressourcen wie beispielsweise Seltene Erden oder Lithium möchte die Partei internationale Rohstoffpartnerschaften ausbauen.