B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Landkreis informierte über Umweltschutz
Landkreis Augsburg/Witty-Chemie

Landkreis informierte über Umweltschutz

Der Umwelt zu Liebe. Beim Unternehmerabend „Umweltschutz im gewerblichen Bereich“ bei Witty-Chemie informierte der Landkreis über viele umweltrelevante Themen.

Die wachsende Bedeutung von regenerativen Energien macht es für Unternehmen im Landkreis Augsburg unvermeidlich in Zukunft auf Erneuerbare Energien zu setzen und somit ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Kürzlich informierte der Landkreis Augsburg auf dem Unternehmerabend bei der Firma Witty-Chemie über Betrieblichen Umweltschutz, Energieeinsparungen und Beratungsleistung für Unternehmen.

Umweltbewusstsein nimmt zu

Um Unternehmen Möglichkeiten in Energieeffizienz und Kosteneinsparungen aufzuzeigen, informierte Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rommel vom bifa Umweltinstitut über betrieblichen Umweltschutz und Ressourceneffizienz. In den 1960er Jahren wurde der klassische Umweltschutz noch als aufgezwungener Kostenfaktor angesehen. Heute zeigt sich deutlich, dass Umweltschutz vielmehr im Unternehmen integriert wird. Vor allem die Umweltsensibilität in der Öffentlichkeit habe in den letzten Jahren zugenommen. So sollten in Zukunft Produktionsprozesse in der Stoffeffizienz optimiert und freigesetzte Energie häufiger wirtschaftlich genutzt werden. Beratungsmöglichkeiten werden von Seiten des bifa Umweltinstituts angeboten.

Mit Ökoprofit Geld sparen

Auch Ökoprofit, das praxisorientierte Umwelt- und Qualitätsmanagementsystem, unterstützt Unternehmen bei energetischen Umstrukturierungen. Rebecca Glück, Wirtschaftsförderin im Landratsamt Augsburg, betont die große Bedeutung der Workshops und Beratungstermine von Ökoprofit vor Ort. Dadurch wurden bereits in der vergangenen Periode durch 22 Maßnahmen rund 72.000 Euro eingespart.

Kostenlose Beratung bei der HWK Schwaben

Auch die Handwerkskammer für Schwaben bietet kostenlose Energieberatungen für kleine und mittlere Unternehmen an. Alban Faußner spricht dem Handwerk eine wesentliche Rolle zu. Vor allem Fragen der Energiebeschaffung, der Energieeinsparungen und der Einsparpotenziale sind von großer Bedeutung. Zusätzlich begleitet die Handwerkskammer als Regionalpartner der KfW, der Förderbank der deutschen Wirtschaft, Unternehmen von der Antragstellung auf Förderungsgelder bis hin zur Auszahlung der Zuschüsse. Weiterhin bietet KfW ein Energieeffizienzberatungsprogramm mit Initial- und Detailberatung an.

Ein Vorbild ist Witty-Chemie

Witty-Chemie geht bereits in Sachen Umweltschutz mit gutem Beispiel voran. Die Firma, die bereits vor zwei Jahren die Ökoprofit-Urkunde erhielt, entwickelt am Standort Dinkelscherben Produkte zum Reinigen und Wasseraufbereiten sowie Dosieranlagen für Schwimmbäder und Großküchen. Ab Oktober 2011 wird die Abwärme einer benachbarten Biogasanlage eingespeist, was 80.000 Liter Heizöl jährlich einspart. Die Investition von 130.000 Euro wird sich bereits nach viereinhalb Jahren amortisiert haben.

Viele Maßnahmen für den Umweltschutz

„Die eingeläutete Energiewende der Bundesregierung umfasst eine Reihe guter Maßnahmen. Bereits jetzt geht der Landkreis Augsburg in Sachen Umweltschutz und Energieeinsparungen mit gutem Beispiel voran. Kostenlose Beratungen und das Projekt Ökoprofit helfen Unternehmen dabei nachzuziehen“, so Landrat Martin Sailer.

Artikel zum gleichen Thema