Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Landkreis Augsburg hat eine dynamische Wirtschaft. Beim aktuellen Chancenindex der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) kam das Augsburger Land auf den 6. Rang. Insgesamt wurden in ganz Deutschland 402 Landkreise und kreisfreie Städte untersucht. Der Regierungsbezirk Schwaben hat sich mit fünf erfolgreichen Landkreisen am besten gegenüber dem Vorjahr entwickelt.
Der Chancenindex analysiert Entwicklung
Der Chancenindex analysiert regelmäßig, wie sich die deutschen Wirtschaftsstandorte im Vergleich zum Vorjahr entwickelt haben – im vergangenen Jahr lag der Landkreis Augsburg auf Rang 212. Der Chancenindex macht regionale Entwicklungsunterschiede deutlich und zeigt, dass diejenigen Standorte am leistungsfähigsten sind, die sich durch einen starken industriellen Schwerpunkt und hohe internationale Wettbewerbsfähigkeit auszeichnen. Für diese Analyse werden monatlich aktualisierte Daten zu den regionalen Arbeitsmärkten und Branchenentwicklungen erhoben.
Ansiedlung von großen Logistikzentren ausschlaggebend
„Es freut mich sehr, dass wir in dieser aktuellen Analyse so positiv abschneiden. Es ist gut zu wissen, dass wir eine dynamische Region sind, die Krisen gut meistern kann“, zeigt sich Landrat Martin Sailer zufrieden mit den Ergebnissen des Chancenindex der vbw. „Wir konnten 2011 in jedem Monat sehen, wie die Zahl der Arbeitslosen sinkt, das war sehr beruhigend“, so der Landrat weiter. Ausschlaggebend für die positive Entwicklung sei vor allem auch die Ansiedlung von großen Logistikzentren, wie Amazon, Lidl oder Aldi im Landkreis Augsburg. „Ich bin stolz auf unsere Region, und wünsche mir für das neue Jahr, dass diese positive wirtschaftliche Entwicklung so weiter geht.“