B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Wer kennt wen? So verändern Netzwerke Augsburg
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Kommentar

Wer kennt wen? So verändern Netzwerke Augsburg

Martin Sailer und Peter Kragler auf dem A3 Netzwerktreffen am 23. Juni 2017. Foto: Weingarten / B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Martin Sailer und Peter Kragler auf dem A3 Netzwerktreffen am 23. Juni 2017. Foto: Weingarten / B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Bisweilen hat Augsburg noch immer den Ruf eines „großen Dorfes“, in dem jeder jeden kennt und – vor allem im Vergleich zu anderen Großstädten – wenig los ist. Doch wer der Stadt deshalb weniger zutraut, dem sei gesagt: Schau einmal genauer hin.

Augsburger ist kleiner, ruhiger, in vielerlei Hinsicht vielleicht auch weniger spektakulär als andere Großstädte. Immer wieder hört man, dass es vieles eben doch nur in München gibt: Die Karriere-Chancen, die kulturellen Highlights, das Gefühl von Leben in der Stadt. Doch stimmt das wirklich?

Denn Augsburg verändert sich. Dieser Prozess wurde vor Jahren angestoßen, er ist langsam und schleichend, doch er reißt viele mit sich. Der Wandel ist überall spürbar und auch sichtbar, sei es in den baulichen Veränderungen oder im Einwohner-Zuwachs, den die Stadt erlebt. Auch auf den zahlreichen Veranstaltungen, auf denen die Köpfe der Region zusammenkommen, merkt man: Es herrscht eine neue Energie. Es passiert so viel in Augsburg – und sehr viele Menschen wollen diese Veränderungen aktiv mitgestalten.

Am 6. Juli 2017 wurde das 15-jährige Bestehen des Standorts für Gründer und Technologie-Unternehmen gefeiert. Mit dabei waren zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik, unter anderem Augsburgs Zweite Bürgermeisterin, Eva Weber. Dabei blickten sie auch auf die Meilensteine des aiti-Park zurück.

Fotos: Rebecca Weingarten / B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Ein Beispiel dafür, wie groß dieser Wille ist, ist die schiere Anzahl der Menschen, die für diese Treffen zusammenkommen. Vom Netzwerken im Golfclub Augsburg an einem Freitagnachtmittag konnte auch die kilometerlange B17-Baustelle die zahlreichen, gut gelaunten Teilnehmer nicht abhalten. Für das Summer Networking im aiti-Park am vergangenen Donnerstag kamen rund 200 begeisterte Vertreter aus Wirtschaft und Politik zusammen. Ein weiterer Höhepunkt in den nächsten Wochen wird sicherlich das IHK Sommerfest sein.

Wer noch Zweifel an dem Potential Augsburgs hat, weiter zu wachsen, der schaue sich die Bilderstrecken zu den Events genauer an. Die gute Laune und die tolle Energie vor Ort sind förmlich greifbar. Was darauf mit Sicherheit folgen wird, sind konstruktive Diskussionen, gute Geschäfte und eine lebendige Dynamik für einen starken Wirtschaftsraum.

Der Golfclub Augsburg begrüßte die Mitglieder des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH am 23. Juni zum Business-Golfen. Fotos: Rebecca Weingarten / B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Das macht viel Freude, sind es doch die Früchte harter Arbeit, die dort sichtbar sind. Es macht aber vor allem auch Lust darauf, die Aufbruchs-Stimmung zu nutzen und den Wirtschaftsstandort Augsburg weiterzuentwickeln. Für ein erfolgreiches Gelingen ist diese Motivation ja eigentlich schon die halbe Miete.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema